7
SPEICHER
Speicher programmieren
q [HOLD V] 1 Sek. drücken, um den VFO-Modus zu wählen.
w Frequenz einstellen:
• Frequenz und andere Informationen lassen sich im Speicher-
programmierzustand programmieren.
Mit [v] oder [w] gewünschtes Band wählen.
Mit [DIAL] gewünschte Frequenz einstellen.
Oder Frequenz direkt über die Tastatur eingeben.
In diesem Fall sind die Wahl des Bandes und der Fre-
quenz mit [v]/[w] bzw. [DIAL] nicht erforderlich.
Andere Einstellungen (z. B. Ablagefrequenz, Duplex-
Richtung, Ton-Squelch-Frequenz usw.) im Menü-Mo-
dus vornehmen.
e [ENT MW] 1 Sek. lang drücken, um in den Speicherpro-
grammier-Modus zu gelangen.
• Ein kurzer und ein langer Piepton sind zu hören.
• Im Display erscheint die Kategorie-Auswahl.
SPEICHERN EINER GEFUNDENEN FREQUENZ:
Eine andere Möglichkeit, um eine Frequenz in einen Spei-
cher zu programmieren, ist Folgende:
q Suchlauf starten.
• Der Suchlauf hält an, wenn ein Signal gefunden wurde.
• [DIAL] drehen, um den Suchlauf fortzusetzen, ggf. in umge-
kehrter Richtung.
w Mit [HOLD V] Suchlauf abbrechen, wenn die Frequenz,
auf der der Suchlauf angehalten hat, in den Speicher pro-
grammiert werden soll.
e [ENT MW] 1 Sek. lang drücken, um in den Speicherpro-
grammier-Modus zu gelangen.
50
r Mit [r] oder [s] (oder mit [DIAL]) gewünschte Kategorie
oder „ADDITION" wählen, danach [ENT MW] drücken.
• Wenn „ADDITION" gewählt ist, lässt sich eine neue Kategorie
programmieren (Details dazu s. S. 52).
t Mit [r] oder [s] (oder mit [DIAL]) gewünschte Gruppe
oder „ADDITION" wählen, danach [ENT MW] drücken.
• Wenn „ADDITION" gewählt ist, lässt sich eine neue Gruppe
programmieren (Details dazu s. S. 53).
HINWEIS: Wenn man nacheinander zwei oder mehr Spei-
cher programmiert, wird die zuvor gewählte Kategorie
bzw. Gruppe automatisch gewählt.