Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedientableau Und Inbetriebnahme - Swegon AirBlue Betriebsanleitung

Hde 150; hde 210; hde 370 ip54
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 Bedientableau und Inbetriebnahme

Elektronischer Regler mit
Display und integriertem
Betriebsstundenzähler
EIN/AUS-Schalter:
0= AUS
I=EIN
Schalter zur Wahl
der Betriebsart:
I = Dauerbetrieb
0= Betrieb über ext.
Hygrostaten
12
Stecker für ext.
Hygrostaten
Drehschalter zur Wahl
der Lüfterstufe
(nur HDE370)
Einschalten des AirBlue HDE370
Für Normalbetrieb (Dauerbetrieb):
Stellen Sie den schwarzen Betriebswahlschalter in
Position „I" (Continuous).
Für Betrieb mit Taupunktfühler oder externem
Hygrostaten:
Stellen Sie den schwarzen Betriebswahlschalter in
Position „0" (Hygrostat).
Frei ausblasend: Drehen Sie den Schalter zur Wahl
der Lüfterstufen in Position 1 (Low). Setzen Sie das
Gerät durch Bewegen des grünen ON/OFF-Schalters
in Position „I" in Betrieb.
Frei ausblasend mit hoher Pressung: Montieren
Sie vor Inbetriebsetzung unbedingt die mitgelieferten
Prallplatten in den Luftauslässen! Drehen Sie den
Schalter zur Wahl der Lüfterstufen in Position 2 (High).
Setzen Sie das Gerät durch Bewegen des grünen ON/
OFF-Schalters in Position „I" in Betrieb.
Betrieb mit angeschlossenem Luftkanalnetz:
Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Luft-
kanalnetz einen ausreichend hohen Druckverlust
aufweist. Regulieren Sie die bauseitig vorhandenen
Drosselklappen auf max. 2x 650 m3/h ein. Drehen
Sie den Schalter zur Wahl der Lüfterstufen in Position
2 (High). Setzen Sie anschließend das Gerät durch
Bewegen des grünen ON/OFF-Schalters in Position „I"
in Betrieb.
Ca. 3 Minuten nach Inbetriebnahme des Gerätes schaltet
der Verdichter zu.
Einige Zeit nach dem Einschalten des Gerätes wird
ablaufendes Kondenswasser zu beobachten sein. Die
Zeitspanne vom Einschalten des Gerätes bis zur Kondens-
wasserbildung hängt von der Raumtemperatur
und der vorhandenen Raumluftfeuchte ab.
Ausschalten des Gerätes
Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den „On/Off"-
Schalter in die Positon „0" (Aus).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis