Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät In Standby Schalten; Gerät Vollständig Ausschalten; Warnmeldungen Und Störanzeigen; Warnmeldungen Und Störanzeigen Zurücksetzen (Reset) - Swegon AirBlue Betriebsanleitung

Hde 150; hde 210; hde 370 ip54
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 Gerät in Standby schalten
Halten Sie auf dem Regler die Taste
gedrückt.
Auf dem Display des Reglers wird OFF angezeigt. Im
Standby- Modus können nur Alarmmeldungen ausgegeben
werden. Anforderungen vom Hygrostaten werden im
Standby-Modus nicht verarbeitet.
5.7 Gerät vollständig ausschalten
Ein vollständiges Ausschalten des Luftentfeuchters erfolgt
über den Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes.
Bei einer längeren Außerbetriebsetzung trennen sie den
Luftentfeuchter durch Ziehen des Netzsteckers bitte von
der Spannungsversorgung.
5.8 Warnmeldungen und Störanzeigen
Auf dem Display des Reglers können verschiedene Warn-
und Störmeldungen ausgegeben werden. Die Anzeige
der Warn- und Störungsmeldungen erfolgt im unteren
rechten Bereich des Displays im Wechsel mit der Standar-
danzeige.
Folgende Meldungen werden angezeigt
AtC1 +
: Übertemperatur Verdichter: schwerwie-
gende Störung! Bitte kontaktieren Sie den Kunden-
dienst der Swegon Germany GmbH.
Tmd +
: Abtauzeit überschritten: dies ist eine
Warnmeldung, das Gerät bleibt in Betrieb. Sollte
dieser Fehler nach einem Reset erneut erscheinen,
kontaktieren Sie bitte Ihren Kundendienst!
AHfA +
: Filter reinigen bzw. austauschen: dies ist
eine Warnmeldung, das Gerät bleibt in Betrieb. Bei
Erscheinen dieser Anzeige sollte eine Wartung durch-
geführt werden. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihren
Kundendienst!
Atdf +
Warnmeldung, das Gerät bleibt in Betrieb. Sollte
dieser Fehler nach einem Reset erneut erscheinen,
5 Sekunden lang
kontaktieren Sie bitte Ihren Kundendienst! (bei inter-
nen und auch externen Fühler)
AtFA +
Störung! Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst!
AhiP +
rung! Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst! (bei
internen und auch externen Fühler)
AloP +
Nicht-rücksetzbare Störmeldungen signalisieren einen
schwerwiegenden Fehler. Sie werden im Display durch nO
angezeigt. Kontaktieren Sie bei Anzeige einer derartigen
Störung umgehend den Kundendienst der Swegon
Germany GmbH.
5.9 Warnmeldungen und Störanzeigen zurück-
setzen (Reset)
Warnmeldungen können vom Nutzer zurückgesetzt werden.
Sollten diese nach erfolgtem Reset jedoch wiederholt
auftreten, kontaktieren sie bitte ihren Kundendienst.
Rücksetzbare Warnmeldungen werden im Display durch
RST angezeigt. Gehen sie zum Zurücksetzen der Meldungen
wie folgt vor:
Drücken sie die Menutaste
wird in der rechten unteren Ecke des Displays angezeigt.
Drücken Sie die Taste
Alarme anzuzeigen.
Sollten mehrere Alarme / Warnungen vorliegen, wählen
sie die rückzusetzende Warnung / den rückzusetzenden
Alarm mit den Tasten
betätigen sie die
: Abtauzeit überschritten: die ist eine
: Thermoschutz Ventilator: schwerwiegende
: Hochdruckstörung: schwerwiegende Stö-
: Niederdruckstörung: evtl. Kältemittelmangel
Achtung!
. Das Alarmmenu AlrM
um die aktiven Warnungen /
aus. Zum Zurücksetzen
Taste.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis