Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Eigenschaften; Inbetriebnahme; Betriebsweise; Automatische Enteisung - Swegon Fancy 16 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstige Eigenschaften

Anzeige für Behälter voll die Anzeige leuchtet, wenn
der Wasserbehälter geleert werden muss, der Behälter
ausgebaut ist oder nicht in der richtigen Position
eingesetzt wurde. Alarm Wenn der Wasserbehälter
voll ist oder mindestens drei Minuten fehlt, ertönt
etwa 10 Sekunden lang ein Alarm, um Sie daran
erinnern, dass der Behälter entleert und ausgetauscht
werden muss. Automatische Außerbetriebnahme Der
Wasserfüllstandsschalter nimmt den Luftentfeuchter
außer Betrieb, wenn der Behälter voll ist, ausgebaut ist
oder nicht in der richtigen Position eingesetzt wurde.
Automatische Enteisung Wenn sich auf den
Verdampferrohren Eis gebildet hat, schaltet sich der
Verdichter aus und der Lüfter läuft weiter, bis das
Eis abgebaut ist. Stromausfall Bei Stromausfall oder
-unterbrechung startet das Gerät automatisch mit den
zuletzt benutzten Einstellungen neu, nachdem die
Stromversorgung wiederhergestellt ist.

4. Inbetriebnahme

Bei der ersten Inbetriebnahme des Luftentfeuchters lassen
Sie das Gerät 24 Stunden dauerhaft laufen.

4.1 Betriebsweise

Wasserhaltige Luft wird zur Entfeuchtung über ein Kühl-
register geleitet. Die in der Luft vorhandene Feuchtigkeit
kondensiert an diesem Kühlregister und gelangt in einen
Behälter (oder über einen Schlauch in die Entwässerung).
Die trockene, saubere Luft wird durch den Kondensator
geleitet, wo sie erwärmt und über den Abdeckgitter in
den Raum abgegeben wird.
Es ist normal, dass die Umgebungsluft etwas wärmer
wird als die vom Entfeuchter ausgestoßene Luft.

4.2 Automatische Enteisung

Wenn sich auf den Verdampferrohren Eis gebildet hat,
schaltet sich der Verdichter aus und der Lüfter läuft wei-
ter, bis das Eis abgebaut ist.
Während der Enteisung läuft der Lüftermotor normal
weiter, der Verdichter hält an.

4.3 Aufstellort

Ein in einem Keller betriebener Luftentfeuchter entfal-
tet wenig oder gar keine Wirkung zur Trocknung eines
benachbarten Lagerbereichs, z. B. ein Abstellraum, wenn
nicht für ausreichende Luftzirkulation in den Bereich hin-
ein und hinaus gesorgt ist.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
Dieser Luftentfeuchter ist nur für den Wohnbereich
und Innenräume vorgesehen. Dieser Luftentfeuchter
darf nicht für gewerbliche oder industrielle Anwen-
dungen eingesetzt werden.
6
Stellen Sie den Luftentfeuchter auf einem glatten,
ebenen Untergrund auf, der das Gerät mit einem
vollen Wasserbehälter tragen kann.
Lassen Sie mindestens 30 bis 45 Zentimeter Platz
nach allen Seiten des Gerätes für eine gute Luftzir-
kulation (Orte mit Zugluft lassen einen Abstand zur
Wand: 100 Zentimeter).
Stellen Sie den Luftentfeuchter an einem Ort auf, wo
die Temperatur nicht unter 5 °C liegt. Sonst vereisen
die Rohre und die Leistung sinkt.
Verwenden Sie den Luftentfeuchter, damit keine
Feuchtigkeitsschäden entstehen, wo Bücher oder
Wertgegenstände aufbewahrt werden.
Verwenden Sie den Luftentfeuchter in einem Keller,
um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern.
Der Luftentfeuchter muss in einem geschlossenen Raum
betrieben werden, um seine Wirkung zu entfalten.
Schließen Sie alle Türen, Fenster und andere Raum-
öffnungen.
Ja
über
unter
5 °C
5 °C
Hinweis!
Der Luftentfeuchter hat zum Verschieben Rollen, die
jedoch nur auf glatten, ebenen Oberflächen bewegt
werden dürfen. Versuchen Sie nicht, den Luftentfeuchter
auf Teppich oder über Objekte zu rollen.
Betrieb des Luftentfeuchters Sorgen Sie immer dafür, dass
der Wasserbehälter im Luftentfeuchter einrastet.
Nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis