Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Transport; Aufstellung Und Mindestabstände; Betriebsanleitung - Swegon AirBlue HD 120 IP54 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirBlue HD 120 IP54:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Installation und Transport

Für Installation und Transport sind die folgenden Hinweise
zu beachten:
Der Lufteinlass und der Luftauslass dürfen nicht ver-
deckt sein, solange der Luftentfeuchter in Betrieb ist.
Vor dem Bewegen des Luftentfeuchters muss das
Gerät durch den EIN-AUS-Schalter ausgeschaltet
werden. Der Netzstecker muss aus der Steckdose
gezogen und der Wasserbehälter geleert werden.
Zum Transport ist der Luftentfeuchter auf einem
flachen Sockel zu befestigen und vor dem
Herumrollen zu sichern.
Der Luftentfeuchter muss stets senkrecht befördert
werden.
Dieser Luftentfeuchter darf ausschließlich zur Luft-
trocknung verwendet werden.
Wenn der Luftentfeuchter mehrere Minuten lang
waagerecht gelagert wurde, müssen Sie ihn
mindestens 30 Minuten vor dem Betrieb aufrecht
stehen lassen. So kann das Öl zurück in den
Verdichter laufen.
4.1 Aufstellung und Mindestabstände
Mit größter Sorgfalt sollte darauf geachtet werden, dass der
zur einwandfreien Funktion des Gerätes benötigte Luftvolu-
menstrom sichergestellt und Rezirkulation ausgeschlossen
ist. Die Luftansaugung erfolgt über den Filter auf der
Rückseite, Luftausblas in den Raum auf der Vorderseite.
Das Gerät sollte nicht in engen Ecken oder Nischen
platziert werden. Jedoch ist es möglich, das Gerät mit
einer Seite [(A) oder (D)] platzsparend gegen eine Wand
des Raumes zu stellen, ohne dass die ordnungsgemäße
Funktion dadurch beeinträchtigt wird. Für eine
optimale Funktion des Gerätes sollten die in der Tabelle
angegebenen Mindestabstände zu Wänden oder etwaigen
Hindernissen eingehalten werden. Weiterhin sollte ein
Feuchtigkeitseintrag aus angrenzenden Räumen unbedingt
vermieden werden. Halten Sie Türen und Fenster möglichst
geschlossen.
Geeignet für Räume von ungefähr 200 m² bei einer
Raumhöhe von ca. 2,7 Meter.
A*
AirBlue HD 120
900
900
* Angaben in mm
B*
C*
D*
E*
900
900
900

5. Betriebsanleitung

Achtung!
Betreiben Sie den Luftentfeuchter nur in aufrechter
Stellung.
Verwenden Sie eine übliche Steckdose mit der
richtigen Spannung und Stromstärke für das Gerät.
Lassen Sie das Gerät 5 Minuten vor dem Neustart
ruhen, nachdem das Gerät abgeschaltet wurde. So
werden Schäden am Verdichter verhindert.
Prüfen Sie jeden Tag den ordnungsgemäßen Betrieb
des Luftentfeuchters.
Schützen Sie die Bodenflächen vor Wasser.
Dieses Gerät ist mit einer elektronischen Steuerung
ausgestattet. Gehen Sie bitte wie folgt vor, um den
Luftentfeuchter in Betrieb zu nehmen:
Nach dem Transport muss der Luftentfeuchter 30
Minuten stehen bleiben. Dies empfiehlt sich, um die
Betriebsdauer des Verdichters zu verlängern.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Überprüfen Sie die richtige Position des Wasserbehälters.
Stellen Sie den bauseitigen Hygrostat auf den ge-
wünschten Feuchtigkeitsgehalt ein.
Betätigen Sie den I/0-Schalter und überprüfen Sie,
ob das Zählwerk läuft. Der I/0-Schalter und der
Stundenzähler befinden sich auf der oberen rechten
Seite des Luftentfeuchters neben den LEDs (siehe
Kapitel 6). Das Bedienfeld muss aufleuchten, wenn
der I/0-Schalter betätigt wurde. Prüfen Sie den
ordnungsgemäßen Betrieb des Gebläses und des
Verdichters, bevor das Gerät nicht mehr beaufsichtigt
wird.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis