Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3 inbetriebnahme

Vorbereitungen zur inbetriebnahme
Überprüfen Sie, ob alle Stromkabel fachgerecht ange-
schlossen und alle Kabelenden befestigt sind.
Stellen Sie sicher, dass an keiner Stelle Kältemittel
austritt.
Stellen Sie sicher, dass die Kurbelwannenheizungen
korrekt mit Strom versorgt sind.
Stellen Sie sicher, dass alle Wasseranschlüsse richtig
installiert wurden und alle Anweisungen auf den Hin-
weisschildern im und am Gerät befolgt wurden.
Bevor das Gerät in Betrieb gesetz wird muss das
Gerät vollständig verschlossen werden. Sämtliche
Schrauben müssen ordnungsgemäß angezogen sein.
achtung!
Die Kurbelwannenheizungen müssen mindestens 12
Stunden vor dem Einschalten durch das Betätigen des
Hauptschalters mit Strom versorgt werden (die Heizungen
werden automatisch mit Strom versorgt, wenn der Haupt-
schalter eingeschaltet wird). Die Kurbelwannenheizungen
funktionieren ordnungsgemäß, wenn die Temperatur des
Motorgehäuses des Verdichters nach einigen Minuten ca.
10-15 °C der Umgebungstemperatur beträgt.
achtung!
Schalten Sie das Gerät niemals aus und danach sofort
wieder ein, indem Sie den Hauptschalter öffnen. Der
Hauptschalter sollte nur betätigt werden, wenn das
Gerät vom Stromnetz getrennt ist und demnach kein
Strom durch das Gerät fließt (Gerät befindet sich im OFF
Modus). Außerdem kann es zu schweren Schäden am
Verdichter führen, wenn die Kurbelwannenheizungen vor
Inbetriebnahme des Geräts nicht mit Strom versorgt
werden.
Sollte das Gerät nicht starten:
Stellen Sie sicher, dass der Temperatur- bzw. Feuchtig-
keitsfühler richtig eingestellt ist.
achtung!
Bei Manipulationen an der internen Verdrahtung entfällt
augenblicklich jeglicher Garantieanspruch.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis