Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vordere Bremse; Hintere Bremse - Mityvac MI8000 Benutzerhandbuch

Autotest- und entlüftungssatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6) Die passenden Adapter auswählen. Die Aufsteck-
adapter (L-förmig) haben verschiedene Größen
(klein, mittelgroß, groß). Sie sollten zur vorschrifts-
mäßigen Abdichtung gut über den Bremsentlüftung-
sanschluss passen. Die konisch zulaufenden Adapter
passen in das Loch des Anschlusses und dichten im
allgemeinen gut, wenn sie mit einer Druckund Dreh-
bewegung fest eingedrückt werden. Den Adapter mit
dem Reservoirschlauch verbinden.
7) Einen Schraubenschlüssel an die Baugruppe
Bremsentlüftungsanschluss/Pumpe anlegen und 10
bis 15 mal pumpen. HINWEIS: Wenn die Blasen, die
aus dem Anschluss kommen, sehr klein und gleich-
mäßig geformt sind, kommen sie vermutlich von
innerhalb des Systems. Es ist nicht notwendig, diese
Blasen zu eliminieren, da sie den Bremsvorgang
nicht behindern. Wenn gewünscht, kann man diese
Blasen normalerweise eliminieren, indem man zur
Abdichtung Schmierfett oder Teflonband um die
Gewinde herum wickelt.
8) Den Anschluss leicht öffnen, gerade genug, um
die Flüssigkeit in das Reservoir fließen zu lassen
(gewöhnlich ¼ bis ½ Drehung.)
9) Wenn etwa 2 Zoll Flüssigkeit in das Reservoir
geflossen sind, den Anschluss festziehen. Den Haupt-
bremszylinder voll halten. Alle bisherigen Schritte
an allen anderen Rädern wiederholen. Wenn die
Flüssigkeit nicht in das Reservoir fließt, nachdem der
Anschluss geöffnet wurde, sicherstellen, dass der Res-
ervoirdeckel fest sitzt. Man kann im Reservoir nicht
das notwendige Vakuum aufbauen, wenn der Deckel
nicht sicher sitzt. Gelegentlich kommt etwas Schmutz
in die Bremsleitung. In diesem Fall ist die Pumpe
möglicherweise nicht ganz wirksam. In diesem Fall
muss jemand das Bremspedal einmal bei offenem
Enlüftungsventil leicht mit dem Fuß betätigen und
dann die Pumpe benutzen.
ENTLÜFTUNGSVERFAHREN FÜR
MOTORRÄDER
Vor der Entlüftung des Systems sicherstellen, dass:
1) die Bremssattelkolben sich innerhalb der Brems-
sättel unbehindert bewegen können,
2) der Hauptbremszylinderkolben vomEnde seines
Hubs unbehindert zurückkehren kann, und
3) die Leitung überprüft wird, um sicherzustellen,
dass alle Anschlüsse fest sitzen.
Formular 824357
entLÜftunG Der bremse

VORDERE BREMSE

1) Den Bremshebel pumpen, damit sich die Brems-
sattelpolster gegen den Rotor legen.
2) Den Treibstofftank mit einer Plastik -schutzfolie
bedecken, wenn DOT 3 Flüssigkeit verwendet wird
(nicht nötig bei der Verwendung von DOT 5 Flüs-
sigkeit).
3) Den Deckel des Hauptbremszylinders entfernen
und das Reservoir füllen.
4) Einen Verbindungsschlauch von 5/32 Zoll In-
nendurchmesser mit dem Entlüftungsanschluss der
Bremsleitung verbinden.
5) Mehrmals pumpen, um ein vakuum zu erzeugen.
Das Entlüftungsventil mit einem Ringschlüssel einen
Spalt öffnen, so dass Flüssigkeit in das Reservoir
fließt. (Anhalten und Flüssigkeit nachfüllen, wenn
der Stand im Hauptbremszylinder niedrig wird.
Keine Luft in die Leitung eindringen lassen). Zu
diesem Zeitpunkt sollte alle Luft aus dem System
entwichen und die Leitung voller Flüssigkeit sein.
(Hinweis: Dringt Luft vom Bereich des Entlüftung-
sanschlusses in den Pumpenschlauch ein, den
Anschluss entfernen und Teflonband nur um die
Gewinde der Entlüftungsschraube wickeln. Dies
verhindert, dass Luft durch die Schraubengewinde
entweicht.)
6) Das Vakuum aufrechterhalten und den Entlüf-
tungsanschluss festziehen.
7) Das Reservoir auffüllen und den Deckel wie-
der anbringen. Die Bremse durch mehrmaliges
Pumpen des Hebels prüfen. Das Pedal sollte sich
positiv solide anfühlen. Ist das nicht der Fall, den
Entlüftungsvorgang wiederholen, da zusätzliche Luft
eingedrungen sein könnte. Die Leitung überprüfen,
um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse fest sitzen.
Wenn die Bremse sich immer noch lose anfühlt,
einen Kundendiensttechniker zurate ziehen. Bei
vorderen Bremsen mit Doppelbremsscheiben den
Entlüftungsprozess zweimal vornehmen, als ob zwei
verschiedene Systeme vorhanden seien.

HINTERE BREMSE

Die Entfernung aller Luft aus der hinteren Bremslei-
tung geschieht auf die gleiche Weise wie für die
vordere. Das hintere Bremsreservoir befindet sich
normaler-weise unter einer der Seitenabdeckungen.
1) Den Hauptbremszylinderdeckel entfernen und
beinahe voll füllen.
Seite - 71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis