Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positive Kurbelgehäuseentlüftung; Systembetrieb - Mityvac MI8000 Benutzerhandbuch

Autotest- und entlüftungssatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

positive KurbeLGehÄuseentLÜftunG

SYSTEMBETRIEB

Das positive Kurbelgehäuseentlüftungs-system
(PCV) wird bei allen modernen Motoren benutzt,
um Umwelt-verschmutzung zu vermeiden, indem
ein besseres Absaugen der Kurbelgehäusedämpfe
stattfindet. Durch einen Filter im Luftreiniger und
durch einen Schlauch im Ventildeckel wird Luft in
das Kurbelgehäuse eingezogen, quer hindurch und
zur Rückseite des Einlass-krümmers, durch das PCV
Ventil und durch einen Schlauch in den Einlass-
krümmer. Das Einlasskrümmervakuum zieht alle
Dämpfe vom Kurbelgehäuse ein, damit sie im Motor
verbrannt werden können.
Wenn der Luftdurchfluss durch den Vergaser oder
das Drosselklappengehäuse stark ist, hat die zusät-
zliche Luft vom PCV System keinen Einfluss auf den
Betrieb des Motors. Wenn jedoch der Luftfluss durch
den Vergaser oder das Drosselklappengehäuse so
niedrig ist, dass jede größere durch das Ventilations-
system hinzugefügte Menge die Luft/Treibstoffmisc-
hung beeinträchtigen würde, so würde das einen
rauhen Leerlauf erzielen. Deshalb begrenzt das PCV
Ventil den Fluss durch das Ventilationssystem, wenn
das Einlasskrümmervakuum hoch ist.
WARTUNGSMETHODEN
Nach einer gewissen Betriebsperiode kann das PCV
Ventil verstopft werden und die Kurbelgehäuseven-
tilation beschränken. Das PCV Ventil sollte deshalb
regelmäßig ersetzt werden, um zu vermeiden, dass
sich im Kurbelgehäuse Säuren bilden, und dasssich
übermäßiger Druck im Kurbelgehäuseaufbaut, der
Motoröl aus den Dichtungen drücken könnte. Die
folgende Methode benutzen, um das PCV System
Ihrer Pumpe zu überprüfen:
1) Das System auf geknickte, verstopfte und
abgenutzte Schläuche überprüfen. Prüfen, ob alle
Schläuche richtig angeschlossen sind. Nötigenfalls
reparieren.
2 ) Die Pumpe mit einem Einlasskrümmeranschluss
verbinden und die Vakuumanzeige des warmen,
leerlaufenden Motors prüfen.
Formular 824357
3) Die Verbindung vom VakuumSchlauch zum PCV
Ventil abklemmen. Die Motorgeschwindigkeit sollte
sich um 100 U/min verringern, um den Verlust des
geeichten Luftlecks in den Einlasskrümmer zu ken-
nzeichnen. Die Vakuummessanzeige sollte sich leicht
erhöhen, um anzuzeigen, dass das Vakuumleck
verstopft ist. Falls dasnicht stattfindet, das PCV Ven-
til ersetzen und/oder alle beschädigten, verstopften
oder losen Schläuche ersetzen.
4) Wenn der Leerlauf zu langsam oder zu ungleich-
mäßig ist, kann das durch ein verstopftes PCV oder
einen verstopften Schlauch hervorgerufen werden.
Die Leerlaufgeschwindigkeit nicht einstellen, bevor
das PCV System überprüft wurde.
5) Nach Installieren eines neuen PCV Ventils immer
die Leerlaufgeschwindigkeit und, wenn möglich,
das Leerlaufluftgemisch einstellen Wird ein falsches
Ventil eingebaut, so kann das einen zu hohen
Dampffluss durch das System zur Folge haben, falls
die kalibrierte Entlüftung zu stark ist. Das macht die
LuftTreibstoffmischung zu mager. Ist die Öffnung
zu klein, so verringert sich der Verstopfungseffekt
auf Null, die Emission erhöht sich, im Kurbelgehäuse
formen sich Säuren, und es können sich Öllecks
entwickeln Sicherstellen, dass Sie das richtige PCV
Ventil für Ihr Fahrzeug erhalten.
Seite - 63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis