Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündverzögerungsventile (Sdv); Betrieb - Mityvac MI8000 Benutzerhandbuch

Autotest- und entlüftungssatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZÜnDverZÖGerunGsventiL (sDv)

BETRIEB

Zündverzögerungsventile werden benutzt, um
das Vakuum zum Betätiger der Verteilervakuum-
voreilung während einer starken Beschleunigung
zu verzögern, um die Tätigkeit des Thermactor
Luftinduktionsreaktionssystems (AIR) während
längeren Leerlaufens zu verzögern und damit
das Anlegen eines Vakuums an die automatische
Chokemembran während des Betriebs mit kaltem
Motor sich verzögert.Bei manchen Motoren ist ein
gesintertes Metallventil in der (äußeren) Membran
des Steuerelements für die Vakuumvoreilung
eingebaut. Zweck dieses Ventils ist die Verzögerung
der Zündungsvoreilung während einer starken Bes-
chleunigung, um die Bildung von NOx so gering wie
möglich zu halten. Das gesinterte Metall ist porös
und erlaubt es dem Vakuum, langsam durch das
Ventil zu dringen. Das Ventil gleicht dabei einer Öse
von etwa 0.002 Zoll Durchmesser. Die Steuerung
erfolgt, indem man die Anzahl der Scheiben in
jedem Ventil ändert, so dass die Verzögerungsei-
genschaften dem Motor angepasst werden können
(ABBILDUNG 9).
WARTUNGSVERFAHREN
Die Verzögerung des Ventils ändert sich mit der
Motoranwendung. Die verschiedenen Ventile kön-
nen durch ihre Farbe und Teilnummer identifiziert
werden. Zündverzögerungsventile können nicht
repariert werden und müssen alle 12.000 Meilen er-
setzt werden, weil die Poren des gesinterten Metalls
sich mit Staub füllen, der die Leistung des Ventils
beeinträchtigen kann. HINWEIS: Das Zündverzöger-
ungsventil ist ein Einweggerät und ist so einzubauen,
dass die schwarzen Seite dem Vakuumanschluss des
Vergasers gegenüber liegt.
Seite - 68
Zur Feststellung, ob ein Zündungs-verzögerungsven-
til vorschriftsgemäß funktioniert, sollte folgendes
Verfahren angewandt werden:
1) Mit dem Getriebe in Neutral den Vergaser in die
Schnell-Leerlauf Position setzen, das Zündungsverzö-
gerungsventil entfernen und die Vakuumpumpe mit
einem T-Anschluss in den Schlauch einfügen, der zum
Zündungseinlass des Vergasers führt.
2) Die Vakuumanzeige niederschreiben. Sie sollte
zwischen 10 bis 16 Zoll Quecksilbersäule liegen.
3) Den Vakuumschlauch zusammendrücken und
feststellen, ob das Messgerät den Vakuumstand au-
frecht erhält. Zeigt das Messgerät, dass das Vakuum
bei zusammengedrücktem Schlauch sinkt, dann
befindet sich im Messgerät oder im Schlauch ein
externes Leck, das repariert werden muss.
4) Nun die schwarze Seite des Zündverzöger-
ungsventils mit dem Vakuum-schlauch verbinden,
der zum Vergaserzündanschluss führt. Einen Teil
des Vakuumschlauchs an der Vakuumpumpe an-
schließen, das andere Ende an das Verteilerende
des Zündverzögerungsventils. Beobachten, wieviele
Sekunden das Messgerät benötigt, um bei einer
Vakuumzufuhr von 10 bis 15 Zoll Quecksilbersäule
6 Zoll Quecksilbersäule zu erreichen. Erreicht das
Messgerät den Stand von 6 Zoll Quecksilbersäule in
weniger als 2 Sekunden, dann muss das SDV ersetzt
werden, gleichgültig welchen Typs es ist. Beim
Prüfen des Ventils muss darauf geachtet werden,
dass kein Öl oder Schmutz in das Ventil gerät, da
dies seine Funktion behindern würde.
ABBILDUNG 9:
TYPISCHES ZÜNDVERZöGERUNGSVENTIL
Zündverzögerungs-
ventil
Formular 824357

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis