Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgasrückführung (Agr) - Mityvac MI8000 Benutzerhandbuch

Autotest- und entlüftungssatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8) Der Kraftstoffdruck sollte sich um 8 bis 12 psi
erhöhen, wenn die Leitung getrennt wird. Findet
keine Änderung statt, so ist das ein Zeichen für
einen schadhaften Regler oder eine leckende oder
verstopfte Vakuumleitung.
9) Die Vakuumpumpe mit dem Vakuumschlauch
verbinden, der aus dem Verteiler herausragt.
10) Das Pumpenanzeigegerät sollte 16-22 Zoll
Quecksilbersäule anzeigen. Im Wartungshandbuch
für der Fahrzeug genauere Angaben finden. Keine
Anzeige oder eine niedere Anzeige würde bedeuten,
dass die Vakuumleitung leckt oder verstopft ist oder
dass ein ernsthafteres Motorproblem vorliegt.
In den meisten modernen Motoren wird ein Ab-
gasrückführungssystem (AGR) verwendet, um die
Emission von Nitrogenoxyden (NOx) zu verringern.
Während des Verbrennungsprozesses vermischt
sich Nitrogen, aus dem 80 % der Luft besteht, bei
Temperaturen von über 2.500 ° F mit Oxygen.
Während des Verbrennungsprozesses steigen die
Temperaturen in den Zylindern weit über 3.500 °
F, wodurch die idealen Verhältnisse zur Bildung von
NOx gegeben sind.
SYSTEMBETRIEB
Zur Verhinderung der NOx-Bildung ist es nötig,
die Verbrennungstemperatur zu verringern. Dies
wird meist erreicht, indem man die Abgase mit
Hilfe eines AGR Ventils wieder in die Verbrennungs-
Kein vakuumsignalventil
Geschlossenabgas blockiert
ABBILDUNG 6: AGR-VENTILBETRIEB
Formular 824357
KraftstoffDrucKreGLer
abGasrÜcKfÜhrunG (aGr)
Zur Vakuumzufuhr
11) Die Vakuumpumpe von der Vakuumleitung
trennen und die Leitung vorübergehend verstöpseln.
Die Pumpe mit dem Vakuumanschluss des Reglers
verbinden.
12) Mit der Pumpe dem Regler ein Vakuum erzeu-
gen, wobei man die Anzeige auf dem Kraftstoff-
drucktestgerät beobachtet.
13) Der Kraftstoffdruck sollte sich um ein Pound für
je 2 Zoll Quecksilbersäule Vakuum auf den Regler
erhöhen. Ist das nicht der Fall, so muss der Kraftst-
offdruckregler ersetzt werden.
kammer zurückführt. Das AGR Ventil (ABBILDUNG
6) kann durch ein portiertes Vakuum von oberhalb
der Drosselklappen oder durch ein fortgeschrittenes
Steuersystem betrieben werden, das die Menge des
AGR abhängig von der Temperatur des Kühlmittels,
der Umgebungstemperatur, der Motorgeschwind-
igkeit oder –belastung moduliert Ein AGR-Ventil
ohne fortschrittliches Steuersystem muss gänzlich
geschlossen sein mit einem Vakuum von weniger
als 2 Zoll Quecksilbersäule und muss sich bei einem
Vakuum von 2 – 8,5 Zoll Quecksilbersäule zu
öffnen beginnen. Im Leerlauf und mit weit offener
Drosselklappe ist das Vakuum nieder und das Ventil
sollte geschlossen sein.
Ein AGR-Ventil ohne fortschrittliches Steuersystem
Zur Vakuumzufuhr
Vakuumsignal anventil geöffnetabgas
Wird in einlass-krümmer eingelassen
Seite - 65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis