Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrisches Vakuummagnetventil; Entlüftung Der Bremse - Mityvac MI8000 Benutzerhandbuch

Autotest- und entlüftungssatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

eLeKtrisches / vaKuummaGnetventiL
WARTUNGSVERFAHREN
1) Vakuum- und elektrische Anschlüsse vom
Magnetventil lösen. Die Pumpe mit Anschluss „B"
verbinden und versuchen, mit der Pumpe ein
Vakuum anzulegen. Das Vakuum wird durch An-
schluss „A" abgebaut. (ABBILDUNG 10).
2) Mit einem Überbrückungskabel die negative
Anschlussklemme des Magnetventils mit Erde
verbinden und der positiven Anschlussklemme
12 Volt Spannung zuführen. An Anschluss „B"
ein Vakuum anlegen. Das Vakuum sollte erhalten
bleiben und sich nicht abbauen. Wenn das Magnet-
ventil das Vakuum nicht erhalten kann, muss es
ersetzt werden.
3) Während das Magnetventil noch unter Spannung
steht, die Vakuumpumpe zu Anschluss „A" bringen.
Versuchen, ein Vakuum anzulegen. Das Vakuum
muss durch den Luftfilter abgebaut werden, und an
Anschluss „B" darf kein Vakuum vorhanden sein.
Viele Bremssysteme haben heute Antiblockierfunk-
tionen und elektronische Steuerung. Viele ieser
Systeme benutzen eine elektrische Hochdruckpumpe,
um das System unter Druck zu halten. Das Entlüften
und Warten dieser Systeme benötigt spezielle Ver-
fahren und Vorsichts-maßnahmen. Beim Warten von
Anti-blockierbremssystemen immer die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen einhalten:
• Beim Warten vom Hochdruckbrems-systemen
IMMER eine Schutzbrille tragen.
• IMMER den Druck aus dem ABS System ablassen,
bevor man Flüssigkeit zugibt oder Wartungs - oder
Reparaturarbeiten vornimmt.
• NIEMALS ein Entlüftungsventil öffnen oder eine
Hydraulikleitung lösen, während das ABS System
unter Druck steht, außer auf Anweisung des Her-
stellers.
• NUR empfohlene Bremsflüssigkeit verwenden In
Fahrzeugen, die mit ABS ausgestattet sind, KEINE
Silikonbremsflüssigkeit verwenden.
• Immer in den entsprechenden Reparaturan-
weisungen nach zusätzlicher Information über
Antiblockierbrems-systeme nachsehen.
Formular 824357
entLÜftunG Der bremse
Anschluss ,,A"
Positive Anschlussklemme
ABBILDUNG 10:
TYPISCHES VAKUUM MAGNETVENTIL
DEN DRUCK AUS ANTIBLOCKIERBREMSSYS-
TEMENABLASSEN
Für zusätzliche Information über das Verfahren
immer die Gebrauchs-anweisungen oder das
angemessene Wartungshandbuch zurate ziehen.
Das Verfahren kann für die meisten Anti-blockierb-
remssysteme angewandt werden. Sicherstellen, dass
der Zündschalter auf AUS steht oder das negative
Batteriekabel trennen. Das Bremspedal etwa 25 bis
40 mal pumpen. Eine deutliche Änderung lässt sich
fühlen. Das Bremspedal noch ein paar-mal pumpen.
Dadurch sollte der größte Teil des Systemdrucks
eliminiert werden. Das Flüssigkeitsreservoir oder die
Bremsleitungen vorsichtig öffnen. Die Reservoirflüs-
sigkeit auffüllen und nach Beenden des Vorgangs
das Batteriekabel wieder anschließen.
DIE ENTLÜFTUNG VON ANTIBLOCKIERB-
REMS-SYSTEMEN
Zum Bremsenentlüftungsvorgang immer die
Bedienungsanweisungen oder das richtige War-
tungshandbuch des Herstellers zurate ziehen. Bei
den meisten Antiblockierbrems-systemen können
die vorderen Bremsen auf konventionelle Weise
entlüftet werden. Die meisten hydraulischen Pumpen
/ Druck-akkumulatoren besitzen ein Entlüftungs-
ventil, das benutzt werden muss, wenn das System
Luftfilter
Anschluss ,,B"
Seite - 69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis