Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits-Bestimmungen - Satelec Mini L.E.D. SP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
I- SICHERHEITS-BESTIMMUNGEN
Achtung: Mini L.E.D. SP kann nur mit
bestimmten Ultraschall-Generatoren von
Satelec betrieben werden (siehe Kapitel
3 – Kompatibilität).
Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Lampe Mini L.E.D. SP
das gesamte Kapitel über die Sicherheitsbestimmungen
sorgfältig durch. Eine Gewährleistung des Herstellers
besteht nur, wenn die Hinweise zum Betrieb und zur
Sicherheit des Gerätes befolgt werden. Diese
Sicherheitsbestimmungen
Fachkenntnissen
in
Photopolymerisation,
Bestimmungen dieser Bedienungsanleitung.
1) Dieses Gerät muss entsprechend den in dieser
Bedienungsanleitung enthalte-nen Anweisungen
bedient werden. Wir lehnen jegliche Verantwortung
ab, wenn diese Anweisungen nicht be-achtet werden,
oder wenn das Gerät zu anderen Zwecken benutzt
wird.
2) Beachten Sie, bevor Sie das Gerät an dem Ultraschall-
Generator-Schlauch aufstecken, dass dieser zu den
zugelassenen Ultraschall-Generatoren gehört. Ein
Ultraschall-Generator, der nicht kompatibel ist,
beschädigt das Gerät und den Generator selbst und
kann außerdem den Patienten und/oder den
Anwender verletzen.
3) Die von diesem Gerät ausgesendeten Lichtstrahlen
können gefährlich sein und dürfen nie direkt auf die
Augen gerichtet sein, selbst wenn eine Brille mit
Schutzgläsern getragen wird. Das Licht darf nur auf
den zu behandelnden Teil im Mundraum gerichtet
sein.
4) Jegliche Kondensbildung im elektrischen Gerät kann
gefährlich werden. Wird das Gerät aus einer kühlen
Umgebung in einen warmen Raum gebracht, darf es
zunächst nicht benutzt werden; erst nach Erreichen
der Zimmertemperatur darf es in Betrieb genommen
werden.
5) Nie den Ultraschall-Generator in Betrieb nehmen,
bevor Mini L.E.D. SP aufgesteckt ist.
6) Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
brennbaren flüssigen Betäu-bungsmitteln, von
basieren
auf
der
Zahnheilkunde
sowie
auf
spezifischeren
Sauerstoff oder Lachglas.
7) Versuchen Sie nie, außer der in diesem Heft
angegebenen Anweisungen, metallische Gegenstände
ins Gerät oder in seine Halterung zu schieben. Dies
könnte einen elektrischen Schlag verursachen.
8) Wir lehnen jegliche Verantwortung ab, wenn defekte
Teile oder Zubehör nicht ausschließlich durch
Originalteile des Herstellers ersetzt werden.
Insbeson-dere könnte dies bei der Verwendung
optischer Lichtleitereinsätze, Netz-adapter und
Akkus für den Patienten, den Anwender und/oder für
den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes gefährlich
guten
werden.
und
9) Ziehen Sie sofort den Stecker, wenn Sie am Gerät
etwas Ungewöhnliches fest-stellen. Stellen Sie sicher,
dass niemand das Gerät benutzt, bevor es vom
Hersteller oder vom Händler überprüft wurde. Fehler
oder Defekte können auftreten, wenn die Sicher-
heitsanweisungen nicht befolgt wurden, oder wenn
das Gerät mecha-nisch beschädigt wurde.
10) Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle.
Lösungsmitteln oder brennbaren Stoffen können
Schäden am Gerät entstehen.
11) Das
Reinigen
fektionsflüssigkeiten kann zu Kurz-schlüssen führen.
12) Notwendige Reparaturen dürfen nur vom Hersteller
oder autorisierten Händler vorgenommen werden.
13) Mini L.E.D. SP darf nicht verwendet werden, wenn
der Patient und/oder die behandelnde Person einen
Herzschrittmacher oder ein anderes aktives
Implantat (kochläres Implantat...) tragen.
14) Das Gerät ist nicht für Stromstöße eines elektrischen
Defibrillators ausgelegt.
15) Alle Lampen für die Photo-polymerisation,
einschließlich die Mini L.E.D. SP, dürfen nicht bei
Personen benutzt werden, die an photo-biologischen
Reaktionen
(einschließlich
Porphyriaerythro-poetica), oder bei Personen, die
zur Zeit mit Medikamenten (einschließlich
Methoxsalene und Chlorotetracyclin) behandelt
werden, die die Licht-empfindlichkeit erhören.
16) Personen, die in der Vergangenheit an der Netzhaut
oder Linse erkrankt waren, oder am Auge,
insbesondere am grauen Star, operiert wurden,
33
Durch
den
Gebrauch
des
Gerätes
leiden
oder
gelitten
Licht-urtikaria
von
mit
Desin-
haben
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis