11.4 - Empfohlene Trennabstände
Mini L.E.D. SP ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der durch HF-Strahlung
verursachte Störungen kontrolliert werden.
Der Benutzer und / oder der Installateur des Mini L.E.D. SP können zur Vermeidung von elektromagnetischen
Interferenzen beitragen, indem sie einen Mindestabstand einhalten, der von der maximalen Leistung des tragbaren
und mobilen HF-ÜbertragungsGerätes (Sender) zwischen dem Gerät und dem Mini L.E.D. SP abhängt. Nähere Angaben
entnehmen Sie den Empfehlungen in der nachfolgenden Tabelle.
Maximale Nennleistung
des Senders in Watt
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender mit einer maximalen Leistung, die hier nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene Abstand in Meter (m) geschätzt werden mit der
Gleichung für die Frequenz des Senders, wobei P die maximale Leistung des Senders in Watt (W) laut Herstellerangaben ist.
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
Hinweis 2: Es ist möglich, dass diese Spezifikationen nicht für alle Situationen gelten. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird durch die Absorption und die Reflexion der Strukturen, Gegenstände und Personen
beeinflusst.
11.5 - Länge des Schlauches
Kabel und
Maximale Länge
Zubehör
Handstückschla
Unter 3 m
uch
12 - ENTSORGUNG UND RECYCLING
Da es sich bei diesem Gerät um ein Elektro- und Elektronikgerät handelt, muss das Gerät gemäß dem besonderen
Verfahren für Sammlung, Abtransport und Recycling oder Vernichtung entsorgt werden (insbesondere auf dem
europäischen Markt gemäß der Richtlinie Nr. 2002/96/CE vom 23/01/2003).
Wenn Ihr Gerät entsorgt werden soll, empfehlen wir Ihnen deshalb, den nächstgelegenen Händler für Dentaltechnik
(oder andernfalls die Website von ACTEON GROUP, siehe Liste in Kapitel 16) zu konsultieren, der Ihnen die
Vorgehensweise mitteilt.
Trennabstand entsprechend der Frequenz des Senders in Meter (m)
De 150 KHz bis 80 MHz
d = 1.2
0,12 m
0,38 m
1,2 m
3,8 m
12 m
HF-Emission, CISPR 1 - Klasse B
Schutz vor magnetischer Verträglichkeit: IEC61000-4-8
Schutz vor elektrostatischen Entladungen - IEC61000-4-2
Schutz vor schnellen elektrischen Transienten in Salve - IEC61000-4-4
Schutz vor Stoßspannungen - IEC61000-4-5
Schutz vor Spannungseinbrüchen, kurzen Stromausfällen und Spannungsschwankungen - IEC61000-4-11
Leitungsschutz - Leitungsgeführte HF-Signale - IEC61000-4-6
Strahlungsschutz - elektromagnetische Felder - IEC61000-4-3
De 80 MHz bis 800 MHz
d = 1.2
0,12 m
0,38 m
1,2 m
3,8 m
12 m
Konform zu:
39
De 800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2.3
0,23 m
0,73 m
2,3 m
7,3 m
23 m