Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Danfoss OPR 0020 Technisches Handbuch

Fernwärmeregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Sicherheitshinweise

Wartung und evt. Reparaturen: Die Wartung (einmal jährlich empfohlen) und eventuelle Reparaturen am
Gerät dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden!
Achtung:
Netzspannung 230V!
5 Sicherheitsregeln
1. Allpolig und allseitig abschalten!
2. Gegen Wiedereinschalten sichern!
3. Auf Spannungsfreiheit prüfen!
4. Erden und kurzschließen!
5. Gegen benachbarte unter Spannung stehende
Teile schützen!
Frostgefahr
Ist der Regler auf „HAND" (Manuellbetrieb) eingestellt, wird keine automatische Frostschutzüberprüfung
vorgenommen.
Legionellenheizung
Durch diese Funktion wird das Brauchwasser zum Abtöten von Legionellen, einmal wöchentlich auf 65 °C aufgeheizt.
Bitte berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang in jedem Fall die Vorschriften der ÖNORM B5019.
Achten Sie beim Ändern von Einstellungen darauf, dass weder in der Folge von zu hohen Temperaturen noch durch
mangelhaften Frostschutz, niemand und nichts zu Schaden kommt!
Das Bedienhandbuch gilt nur für Heizkreise, die am OPR 0020 Regler angeschlossen und vom Fachpersonal der Firma
Danfoss Ges.m.b.H. oder deren zertifizierten Servicepartner in Betrieb genommen wurden.
Technisches Handbuch OPR 0020 Regler
Seite - 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis