Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MV7+
Podcast-Mikrofon
In the MV7+ online user guide, learn how to connect, configure, and customize the MV7+ microphone. Use MV7+ with MOTIV Mix or MOTIV
mobile apps to adjust and fine-tune settings.
Version: 1.0 (2024-D)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Shure MV7+

  • Seite 1 MV7+ Podcast-Mikrofon In the MV7+ online user guide, learn how to connect, configure, and customize the MV7+ microphone. Use MV7+ with MOTIV Mix or MOTIV mobile apps to adjust and fine-tune settings. Version: 1.0 (2024-D)
  • Seite 2 Shure Incorporated Table of Contents Firmware-Update MV7+ Podcast-Mikrofon Geräte während Aktualisierungen angeschlossen lassen 1 Firmware aktualisieren Systemanforderungen Wichtige Sicherheitsanweisungen für passive Mikrofone 3 Systemanforderungen und Kompatibilität: Mac SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Systemanforderungen und Kompatibilität: Windows Systemanforderungen und Kompatibilität: iOS Allgemeine Beschreibung Systemanforderungen und Kompatibilität: Android...
  • Seite 3 Shure Incorporated MV7+   Podcast-Mikrofon Firmware aktualisieren Für das beste Erlebnis die Firmware auf dem Gerät auf dem neusten Stand halten. Wichtige Sicherheitsanweisungen für passive Mikrofone SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Vor Gebrauch dieses Produkts bitte die enthaltenen Warnhinweise und Sicherheitsanweisungen lesen und aufbewahren.
  • Seite 4 Shure Incorporated der Occupational Safety Health Administration (OSHA; US­Arbeitsschutzbehörde) erstellten, Richtlinien für die maximale zeitli­ che Belastung durch Schalldruckpegel, bevor es zu Hörschäden kommt. 90 dB Schalldruckpegel 95 dB Schalldruckpegel 100 dB Schalldruckpegel 105 dB Schalldruckpegel nach 8 Stunden nach 4 Stunden nach 2 Stunden nach 1 Stunde 110 dB Schalldruckpegel 115 dB Schalldruckpegel 120 dB Schalldruckpegel nach ½...
  • Seite 5 Anschließen an ein Tablet Schnelles Einrichten mit MOTIV Mix Das Mikrofon mit dem USB-C-Kabel an einen Computer anschließen. Die LED-Anzeige am MV7+ pulsiert, sobald die Verbindung hergestellt ist. MOTIV Mix herunterladen unter http://www.shure.com/MOTIVMix. Der Computer verlangt beim ersten Öffnen der App möglicherweise nach einer Berechtigung zur Verwendung des ex­ ternen Geräts. Das Mikrofon aus dem Quellen-Fenster auswählen.
  • Seite 6 Shure Incorporated MV7+-Ausgänge • Passiver XLR-Ausgang: Anschluss an XLR-Mischpulte und Schnittstellen. Hinweis: Das XLR-Audiosignal wird von den Software-Einstellungen nicht beeinflusst. • 3,5-mm-Monitorausgang: Anschluss an Kopf- und Ohrhörer für latenzfreie Abhörung. • USB-C: Zum Anschließen an einen Computer, ein Telefon oder ein Tablet das im Lieferumfang enthaltene USB-C-Kabel verwenden.
  • Seite 7 Shure Incorporated 7/18...
  • Seite 8 Shure Incorporated ① Stummschalten/Stummschaltung aufheben Die Taste zum Stummschalten des MV7+ und zum Aufheben der Stumm­ schaltung anklicken. Das MV7+ kann auch mittels Berühren der LED­Anzeige stummgeschaltet bzw. die Stummschaltung auf­ gehoben werden. ② Stummschalten sperren Das Schlosssymbol auswählen, um den Mikrofon-Stummschaltungs-Status zu sperren oder zu entsperren. Im gesperrten Zustand bleibt das Mikrofon stumm bzw. bei aufgehobener Stummschaltung. Wenn „Stummschalten  sperren“ aktiviert ist, blinkt die LED­Anzeige bei Berührung drei Mal rot auf. „Stummschalten sperren“ überdauert ein Aus­ und Wiedereinschalten der Stromversorgung nicht und schaltet sich ab, wenn das MV7+ neu startet bzw. ge­ trennt und wieder eingesteckt wird. ③ Firmware-Update Wenn ein neues Firmware-Update verfügbar ist, die Schaltfläche Firmware­Update verfügbar auswählen, um das Gerät zu aktualisieren.
  • Seite 9 Shure Incorporated USB-C-Verbindung erfolgreich: Bei erfolgreicher USB-C-Verbindung wird die LED-Anzeige grün. USB-C-Verbindung fehlgeschlagen: Wenn sich das Mikrofon nicht über USB­C verbinden kann, wird die LED­Anzeige oran­ Stumm: Wenn das Gerät stummgeschaltet ist, leuchtet die LED-Anzeige von der Mitte nach außen hin rot auf. Stummschalten sperren: Wenn „Stummschalten sperren“ in MOTIV Mix aktiviert ist, blinkt die LED-Anzeige bei Berührung drei Mal rot auf.
  • Seite 10 Auf ein Firmware-Update in MOTIV Mix, MOTIV für iOS und Android, oder MOTIV Video für iOS und Android prüfen. Hinweis: Mit dem Shure-Reparaturservice Kontakt aufnehmen, falls weiterhin Probleme auftreten. Firmware-Update Um von zusätzlichen Funktionen und Designverbesserungen zu profitieren, empfiehlt es sich, die Firmware in MOTIV Mix, MO­...
  • Seite 11 Shure Incorporated Mit dem Shure-Reparaturservice Kontakt aufnehmen, falls Probleme auftreten. Geräte während Aktualisierungen angeschlossen lassen Das MOTIV-Gerät während der Aktualisierung am Computer oder Mobilgerät angeschlossen lassen, um sicherzustellen, dass keine Probleme bei der Aktualisierung auftreten. Systemanforderungen Aktuelle Informationen zu Systemanforderungen und Kompatibilität sind in der MOTIV Mix App oder den MOTIV mobilen Apps zu finden.
  • Seite 12 (bei 1 kHz, Leerlaufspannung mit USB-C-Anschluss) –33 dBV/Pa [1][2] Maximaler Schalldruckpegel, USB-C 128 dB Schalldruckpegel [2] DSP im Gerät Auto­Pegel­Modus, Digitaler Popper Stopper, Echtzeit­Denoiser, Ton­Schieberegler, Hall, Kompressor, Li­ miter, Hochpass-Filter Kopfhörerausgang 3,5 mm Versorgungsspannungen USB­Audio­Klasse 2 (UAC2), Stromversorgung über USB­C­Bus (USB 2.0 oder höher) MFi-zertifiziert Software-Kompatibilität Tisch MOTIV Mix Desktop-App Mobilgerät Shure MOTIV Audio & Video Apps Ausgangsimpedanz (bei 1 kHz mit XLR-Anschluss) 350 Ω bei 1 kHz 12/18...
  • Seite 13 Shure Incorporated Anschluss USB-C und XLR Befestigungstyp Halterung mit 5/8­Zoll – 27 Gewinde Gehäuse Aluminiumspritzguss Nettogewicht 573,5 g Kabel Ein (1) 3 m USB­C­auf­USB­C­Kabel enthalten Polarität Positiver Schalldruck an der Membran erzeugt positive Spannung an XLR-Pin 2 gegenüber Pin 3 Phantomspeisungsschutz [1] 1 Pa = 94 dB Schalldruckpegel [2] Bei Mindest-Gain, Flat-Modus Bittiefe Abtastrate 48  kHz 44,1  kHz...
  • Seite 14 Shure Incorporated Typische Richtcharakteristik Gesamtabmessungen MV7+-Bügel-Montage Der MV7+-Bügel bietet Podcastern Flexibilität bei der Mikrofonplatzierung. Werden die Bügelknöpfe etwas gelockert, lässt sich das Mikrofon in verschiedenen Winkeln ausrichten. Sollte sich das Mikrofon vom Bügel lösen, sind dies die Schritte, mit denen es in der richtigen Reihenfolge wieder zusammengesetzt und sicher fixiert wird.
  • Seite 15 Shure Incorporated Die Unterlegscheiben auf dem Gewindeknopf stapeln. ◦ Eine schwarze Kunststoffscheibe auf den Knopf legen. ◦ Als nächstes eine Seite des Bügels darauf platzieren. ◦ Danach die zweite schwarze Kunststoffscheibe darüber legen. ◦ Die flache silberne Unterlegscheibe und danach die dünne Federscheibe auf den Gewindeknopf legen.
  • Seite 16 Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht den kanadischen ICES-003-Vorschriften. Für Informationen über die verantwortliche Partie und andere Angelegenheiten im Zusammenhang mit der FCC-Compliance wenden Sie sich an Shure Incorporated, 5800 W. Touhy Avenue, Niles, Illinois 60714-4608 U.S.A. shure.com/contact Konformitätskennzeichnung Industry Canada ICES-003: CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B) Kanada, ISED-Hinweis Hinweis: Die Vorschriften von Industry Canada sehen vor, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von...
  • Seite 17 Shure Incorporated Hinweis: Die Prüfung beruht auf der Verwendung der mitgelieferten und empfohlenen Kabeltypen. Bei Verwendung von nicht abgeschirmten Kabeltypen kann die elektromagnetische Verträglichkeit beeinträchtigt werden. CE-Hinweis Shure Incorporated erklärt hiermit, dass festgestellt wurde, dass dieses Produkt mit CE­Kennzeichnung den Vorgaben der eu­ ropäischen Union entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf der folgenden Internetseite verfügbar: https://www.shure.com/en-...
  • Seite 18 Shure Incorporated Richtlinie zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemi- kalien (REACH) Die REACH­Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien ist der rechtliche Rah­ men für chemische Stoffe in der europäischen Union (EU) und Großbritannien (UK). Informationen über besonders besorgnis­ erregende Stoffe mit einem Gewichtsanteil von mehr als 0,1 % in Shure­Produkten ist auf Anfrage verfügbar. 18/18...