Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-80 Handbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrere
Eingaben in
einer Zeile
Eingabe von
Zahlen in
wissenschaft-
licher Notation
Funktionen
Anweisungen
Wenn Sie in einer Zeile mehrere Ausdrücke oder An-
weisungen eingeben wollen, müssen Sie diese durch einen
Doppelpunkt (:) trennen. Die ganze Zeile wird als „Letzter
Eintrag" (Seite 1-16) gespeichert.
So geben Sie eine Zahl in wissenschaftlicher Notation ein:
1. Geben Sie die Mantisse (den Koeffizienten) ein. Diese
kann auch ein Ausdruck sein.
2. Drücken Sie 2 ^. Es wird
3. Ist der Exponent negativ, so drücken Sie ·; anschlies-
send geben Sie den Exponenten (maximal zwei Ziffern)
ein.
Die Eingabe einer Zahl in wissenschaftlicher Notation
bewirkt nicht, daß das Resultat in wissenschaftlicher
Notation dargestellt wird. Das Darstellungsformat hängt
vom gewählten Betriebsmodus (Seiten 1-11 bis 1-13) und
der Größe der Zahl ab.
Funktionen geben Werte zurück. Beispiele für Funktionen
sind ÷, ×, −, +, ‡ und
mehrere Argumente. Dies wird durch eine Klammer
hinter dem Namen der Funktion angezeigt. Im folgenden
Beispiel benötigt
Anweisungen lösen Aktionen aus. So bewirkt beispiels-
weise die Anweisung
Elemente einer Graphik gelöscht werden. Anweisungen
können in Ausdrücken nicht verwendet werden. Manche
Anweisungen benötigen mehrere Argumente. Dies wird
durch eine Klammer
angezeigt. Im folgenden Beispiel benötigt
Argumente:
LINE(
í
. Manche Funktionen benötigen
LOG
zwei Argumente:
MIN(
, daß alle gezeichneten
CLRDRAW
(
hinter dem Namen der Anweisung
1
1
3
3
.
,
,
,
)
Bedienung des TI.80 1.7
angezeigt.
5
8
.
MIN(
,
)
vier
LINE(
(

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis