Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

demontage

Gefahr!
lebensgefahr durch elektrischen Strom!
elektrische
anschlussarbeiten
ausschliesslich qualifiziertem elektrofa-
chpersonal vorbehalten.
Vor dem Öffnen des Gerätes die anlage
spannungsfrei schalten und gegen Wiede-
reinschalten sichern!
Gefahr!
nur qualifiziertes heizungs- oder Kältean-
lagenfachpersonal darf das Gerät aus der
anlage ausbauen.
Gefahr!
nur qualifiziertes Kältefachpersonal darf
das Gerät und seine Komponenten ausei-
nanderbauen.
VorSichT.
Gerätekomponenten, Kältemittel und Öl
entsprechend den geltenden Vorschrif-
ten, normen und richtlinien der Wiederve-
rwendung zuführen oder sachgerecht ent-
sorgen.
ausbau der pufferbatterie
VorSichT.
Vor der Verschrottung des heizungs- und
Wärmepumpenreglers
rie auf der prozessorplatine entfernen.
die Batterie kann mit einem Seitenschnei-
der herausgetrennt werden. Batterie und
elektronische Bauteile umweltgerecht ent-
sorgen.
22
Technische Änderungen vorbehalten
sind
die
pufferbatte-
3/11
www.cta.ch
info@cta.ch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeroheat cb 1-10i

Inhaltsverzeichnis