Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstemperaturbegrenzer; Demontage - CTA AH CS 8is-BWW-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4
Fortsetzung
5.4.1 Sicherheitstemperaturbe-
grenzer
5.5

Demontage

40
Technische Änderungen vorbehalten
5 Montage / Inbetriebnahme
• für den Verdichter ein 3poliger Sicherungsautomat installiert
worden ist. Er muss mindestens 3 mm Kontaktöffnungsab-
stand aufweisen.
• der Heizkreis gespült, befüllt und gründlich entlüftet ist.
• alle Schieber und Absperreinrichtungen des Heizkreises geöff-
net sind.
• alle Rohrsysteme und Komponenten der Anlage dicht sind.
Übersicht „Kundendienst"
Die Inbetriebnahme der Wärmenpumpenanlage wird durch vom
Hersteller autorisiertes Kundendienstpersonal durchgeführt. Sie ist
kostenpflichtig!
Am Elektroheizelement ist ein Sicherheitstemperaturbegrenzer eingebaut
(gerätetypabhängig). Bei Ausfall der Wärmepumpe oder Luft in der Anla-
ge prüfen, ob der Reset-Knopf dieses Sicherheitstemperaturbegrenzers
herausgesprungen ist. Gegebenenfalls wieder eindrücken.
1
Elektroheizelement mit Sicherheitstemperaturknopf
2
Reset-Knopf
GEFAHR
LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN
STROM!
Elektrische Arbeiten sind ausschliessliche qualifiziertem
Elektrofachpersonal vorbehalten.
Vor dem Öffnen des Gerätes, die Anlage spannungsfrei
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern!
VORSICHT
Gerätekomponenten, Kältemittel und Öl entsprechend
den geltenden Vorschriften, Normen und Richtlinien der
Wiederverwendung zuführen oder sachgerecht entsor-
gen.
© CTA 09/2013
2
www.cta.ch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis