Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro Zusatzheizung; Signal-Magnesiumanode; Demontage Frontabdeckung Und Epp Deckel - CTA CBEW WP 300 ECO Montage- Und Wartungsanleitung

Bww - wp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CBEW WP 300 ECO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11.1 Elektro Zusatzheizung

4.12 Signal-Magnesiumanode

4.13 Demontage Frontabde-
ckung und EPP Deckel
26
Technische Änderungen vorbehalten
4 Funktion / Aufbau
Die Elektrozusatzheizung ist mit einem Sicherheitstemperatur-Begrenzer
(STB) und Betriebsthermostat ausgestattet.
Der Sicherheitstemperatur-Begrenzer schaltet die Zusatzheizung bei
98°C ab. Wenn dieser die Zusatzheizung ausgeschalten hat, muss die
Zusatzheizung manuell wieder eingeschalten werden. Dies erfolgt durch
die Reset Taste (siehe Grafik S. 22).
VORSICHT
ELEKTROZUSATZHEIZUNG
Die Elektrozusatzheizung ist mit einem Sicherheitstem-
peratur-Begrenzer und Betriebsthermostat ausgestattet.
Der Sicherheitstemperatur-Begrenzer schaltet die
Zusatzheizung bei 98°C ab falls der Betriebsther-
mostat nicht ordnungsgemäss funktioniert.
Bei nicht ordnungsgemässer Funktion besteht die
Gefahr von Verbrühungen.
Falls ein Verbrühungsschutz gefordert ist muss
dieser bauseitig eingebaut werden.
Die Brauchwarmwasser-Wärmepumpe ist mit einer Signal-Magnesium-
anode ausgestattet.
Der Regler gibt ein Signal wenn die Magnesiumanode verbraucht ist.
Passende Signal-Magnesiumanode siehe Ersatzteilliste.
ACHTUNG
ALARM SIGNALMAGNESIUMANODE
Beim Alarm Signal-Magnesiumanode, muss die Magne-
siumanode gewechselt werden, ansonsten besteht die
Gefahr von Korrosion.
Die Elektrozusatzheizung und die Signalmagnesiumanode befinden sich
unter der Frontabdeckung.
Demontage Frontabdeckung:
Entfernen der 6 seitlich angebrachten Kreuz-
schrauben. Danach die Frontabdeckung leicht
nach vorne ziehen und anschliessend etwas
seitlich an den Speicher anstellen.
© CTA 06/2015
www.cta.ch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cbe wp 300 eco

Inhaltsverzeichnis