Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Jacobsen RANSOMES ZT220D W/61 REAR DISCHARGE Einrichtungs-, Ersatzteile- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Serie ZT
220D
SYMPTOME
MÖGLICHE URSACHE
Der Motor startet nicht.
Die Sicherheitsverriegelung ist nicht
aktiviert.
Die Batterie ist entladen.
(Anweisungen zum Laden finden
Sie auf Seite 8.)
Der Motor wird
Umgebungstemperatur zu niedrig.
durchgedreht, startet aber
nicht.
Kein Kraftstoff vorhanden.
Der Kraftstoffmagnet ist nicht
aktiviert.
ERFORDERLICHE PRÜFUNG
Die Befestigungsklemme des
Kühlers ist locker.
Der Schalter für den
Zapfwellenantrieb ist aktiviert.
Die Feststellbremse ist nicht
angezogen.
Stellung der Hebel zur
Fahrsteuerung.
Die Kabelklemmen sind locker oder
korrodiert.
Funktion des Laderelais.
Elektrische Durchgängigkeit.
Schaubild für die Glühkerze.
(Schaubild siehe Motorhandbuch)
Kein Kraftstoff in den Tanks.
Hebelstellung des Absperr- /
Tankwählventils.
In der Kraftstoffleitung ist Luft
eingeschlossen. Nach Leerfahren
des Kraftstoffs muss die
Kraftstoffleitung entlüftet werden.
Elektrische Durchgängigkeit.
(Der Magnet sollte „klicken", wenn
der Schlüsselschalter in die
Stellung ON (EIN) gebracht wird.)
Die Sicherung von 30 A ist
durchgebrannt.

FEHLERSUCHE

LÖSUNG
Verriegeln Sie die Klemmen.
Schalten Sie den
Zapfwellenantrieb ab.
Ziehen Sie die Feststellbremse
an oder stellen Sie den
Schalter für die
Feststellbremse entsprechend
ein.
Bringen Sie die Hebel in die
neutrale Sperrstellung oder
stellen Sie den Schalter für die
Fahrsteuerung entsprechend
ein.
Reinigen Sie die Halterungen
für die Kabelklemmen und
ziehen Sie sie fest.
Bauen Sie das Laderelais aus
und kontrollieren Sie den
Schaltvorgang. Tauschen Sie
das Relais bei Bedarf aus.
Reparieren Sie bei Bedarf.
Verwenden Sie empfohlene
Glühkerzen.
Füllen Sie sauberen, frischen
Kraftstoff ein.
Führen Sie den Hebel zu dem
Tank, der Kraftstoff enthält.
Entlüften Sie die
Kraftstoffleitung
(siehe Motorhandbuch).
Überprüfen Sie alle
Anschlussklemmen und ziehen
Sie diese bei Bedarf nach.
Überprüfen Sie das Relais des
Kraftstoffmagneten. Tauschen
Sie das Relais bei Bedarf aus.
Tauschen Sie die Sicherung
aus. Ermitteln Sie die Ursache
für die durchgebrannte
Sicherung und nehmen Sie
eventuell erforderliche
Reparaturen vor.
D-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis