11
FEHLERSUCHE
11.1 ALLGEMEINES
Die folgende Fehlersuchtabelle enthält grundlegende Probleme, die beim Anlassen und Betrieb auftreten
könnten. Ausführlichere Informationen über das Hydraulik- und elektrische System erhalten Sie von Ihrem
Jacobsen-Vertragshändler.
S ym p tom e
Motor startet nicht.
Motor startet
schlecht oder läuft
schlecht.
Motor schaltet ab.
Motor überhitzt.
B atterie hält Ladung
nicht. B atterieleuchte
ein.
Mähwerke mähen
ungleichmäßig.
S chnitt mit schlechter
Qualität.
SICHERHEITS-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH
Mö g lich e U rsach en
1. Glühkerze schaltet nicht aus.
2. B atterie mit geringer Ladung
oder defekt.
3. K raftstofftank leer oder K raftstoff
verschmutzt.
4. D urchgeschlagene S icherung.
5. A nlasserrelais defekt.
6. B rem sschalter nicht ein.
7. Mähschalter auf Mähen gestellt.
8. Transportpedal nicht in Neutral.
1. K raftstofftank leer oder K raftstoff
verschmutzt.
2. Luftreiniger blockiert oder
verschmutzt.
3. E inspritzung, K raftstoffpumpe.
4. A ndere Motorprobleme.
1. K raftstofftank leer.
2. Verriegelungen nicht eingestellt,
ehe der Fahrer den S itz verlässt.
1. K ühlm ittelstand niedrig.
2. K ühlerluftansaugung blockiert.
3. K eilriemen der
Wasserpumpe/Lichtmaschine oder
des Lüfters locker oder gerissen.
1. Lockere oder korrodierte
B atterieklemmen.
2. E lektrolytstand der B atterie
niedrig.
3. K eilriemen der Lichtmaschine
locker oder gerissen.
4. Lichtmaschine defekt.
1. S chneidmesser abgenutzt.
2. Motordrehzahl zu niedrig.
3. Mähwerkmotoren abgenutzt.
4. F ahrgeschwindigkeit zu hoch.
5. B odengewicht falsch justiert.
Maß n ah m e
1. Zündung zurücksetzen und warten, bis die
Glühkerzen abschalten, ehe der M otor
durchgedreht wird.
2. Zustand der B atterie und der
B atterieanschlüsse überprüfen.
3. K raftstofftank mit neuem K raftstoff füllen. F ilter
wechseln; Leitungen entlüften.
4. S icherung ersetzen.
5. Relais prüfen und ggfs. auswechseln.
6. P rüfen, dass der B remsschalter eingeschaltet
ist.
7. Mähschalter auf A us stellen.
8. Fuß vom P edal nehm en; prüfen, dass das
P edal in die Neutralstellung zurückkehrt.
1. K raftstofftank m it neuem K raftstoff füllen. F ilter
wechseln; Leitungen entlüften.
2. Luftfilter überprüfen und wenn notwendig
auswechseln.
3. Motorhandbuch zu Rate ziehen.
4. Motorfehlersuchanleitung zu Rate ziehen.
1. M it neuem K raftstoff füllen und Leitungen
entlüften.
2. D ie Handbremse muss angezogen sein und
der Mähschalter auf A us stehen.
1. Überprüfen, und bei B edarf Frostschutzlösung
50/50 einfüllen.
2. D rahtgitterschutz am K ühler säubern.
3. Wasserpumpen-/Lichtmaschinenriemen und
Lüfterriemen überprüfen. W enn notwendig
festziehen.
1. K lemmen überprüfen; wenn notwendig
säubern und festziehen.
2. B atterie mit destilliertem Wasser auffüllen.
3. Wasserpumpen-/Lichtmaschinenriemen
überprüfen. W enn notwendig festziehen.
4. Motorhandbuch zu Rate ziehen.
1. M esser ersetzen
2. Motordrehzahl überprüfen; Motor m it Vollgas
laufen lassen.
3. A uf undichtes Gehäuse und D urchfluss prüfen;
Mähschaltkreis prüfen.
4. A rbeitsgeschwindigkeitsbegrenzer einstellen.
5. B odengewichtregelventil justieren, bis das
korrekte B odengewicht erzielt wird.
JACOBSEN AR3
de-55