CCR3+ Controller
LANGUAGE
DEUTSCH
13. Modbus-Einstellungen
VI.GM.A2.5B
Unterstützte Funktionen:
1. Halteregister lesen (0x03)
2. Einzelregister schreiben (0x06)
3. Mehrerer Register schreiben (0x16)
1. Lesen der Startadressen des Halteregisters:
von 0 bis 195:
0 – Ventil Ausgang Strang
(1=Ausgang geschlossen – Ventil ist offen, 0=Ausgang offen, Ventil
ist geschlossen)
1 – Ventil Ausgang pwm Strang
(Ventil öffnet in Prozent: 0% .. 100%, Dezimalzahl ohne Vorzeichen)
2 – Temperaturwert
(Ventil öffnet in Prozent: 0% .. 100%, Dezimalzahl ohne Vorzeichen)
3 – Temperatureinstellung
(Temperatur in °C mit einer Dezimalstellengenauigkeit, Dezimalzahl
ohne Vorzeichen --> Beispiel: 529 = 52,9 °C)
4 – Status(alarm)*
– 0 – OK
– 1 – Temp. zu niedrig/hoch
– 4 – Sensor geschlossen (Kurzschluss)
– 5 – Sensor offen (Sensor nicht angeschlossen etc. ...)
Beispiel: Temperaturberechnung des Strangs 6
Formel: (6(Strang) – 1) × 5 + 2 (Temp.-Wert) = 27
180
Ausgang 1 offen/geschlossen
181
Ausgang 2 offen/geschlossen
182
Ausgang 3 offen/geschlossen
183
Ausgang 4 offen/geschlossen
184
B4 offen/geschlossen
185
RTC Jahr
186
RTC Monat
187
RTC Tag
188
RTC Stunde
189
RTC Minute
190
B1 offen/geschlossen
191
B2 offen/geschlossen
192
B3 offen/geschlossen
193
S0-Temp.
194
Rücklauftemperatureinstellung
195
Status(alarm)
von 300 bis 331:
300
Tret 1
301
Tret 2
302
Tret 3
303
Tret 4
304
Tret 5
305
Tret 6
306
Tret 7
307
Tret 8
308
Tret 9
309
Nachstellzeit
310
Prop.faktor
311
Dif.zeit
312
PWM-Intervall
313
PWM Min.
314
PWM Max.
315
Stranganzahl
316
RTC Jahr
317
RTC Monat
318
RTC Tag
319
RTC Stunde
320
RTC Minute
321
Alarm-Verzögerung
322
Alarm-Diff.temp.
323
Alarmtyp
324
Ventiltyp
325
Ventil-Charakteristik
326
Out1
327
Out2
328
Out3
329
Out4
330
Pumpenschutz
331
Sommermodus
2. Einzelregister schreiben – Daten können in Startadressen geschrieben werden:
– von 300 bis 331
– von 400 bis 435
3. Mehrerer Register schreiben – Daten können in Startadressen geschrieben werden:
– von 300 bis 331
– von 400 bis 435
von 400 bis 435:
400
Verschiebungswert 1
401
Verschiebungswert 2
402
Verschiebungswert 3
403
Verschiebungswert 4
404
Verschiebungswert 5
405
Verschiebungswert 6
406
Verschiebungswert 7
407
Verschiebungswert 8
408
Verschiebungswert 9
409
Verschiebungswert 10
410
Verschiebungswert 11
411
Verschiebungswert 12
412
Verschiebungswert 13
413
Verschiebungswert 14
414
Verschiebungswert 15
415
Verschiebungswert 16
416
Verschiebungswert 17
417
Verschiebungswert 18
418
Verschiebungswert 19
419
Verschiebungswert 20
420
Verschiebungswert 21
421
Verschiebungswert 22
422
Verschiebungswert 23
423
Verschiebungswert 24
424
Verschiebungswert 25
425
Verschiebungswert 26
426
Verschiebungswert 27
427
Verschiebungswert 28
428
Verschiebungswert 29
429
Verschiebungswert 30
430
Verschiebungswert 31
431
Verschiebungswert 32
432
Verschiebungswert 33
433
Verschiebungswert 34
434
Verschiebungswert 35
435
Verschiebungswert 36
© Danfoss | 2019.03 | 21