Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CCR3+ Controller
DEUTSCH
LANGUAGE
11. CCR3+ DASHBOARD
(Web-App-Bildschirm)
(Fortsetzung)
Hinweis: Bei einer Änderung der
IP-Adresse im CCR+ Regler sollten
Änderungen auch in den lokalen
Netzwerkeinstellungen des PCs
übernommen werden.
VI.GM.A2.5B
Einstellungen 1
Einstellungen in Speicher 1 sichern.
speichern
Einstellungen 2
Einstellungen in Speicher 2 sichern.
speichern
KORREKTUR-MENÜ:
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
Sensorkalibrierung: S0 ... S36 im Bereich: ±9,9 °C
48
S0, ... , S36
Keine Kalibrierung vornehmen, wenn die Sensorkabel kürzer sind als 10 Meter.
Für längere Kabel als 10 Meter, verwenden Sie die Korrekturfaktoren aus der folgenden Tabelle.
Kabellänge
Nützliches Werkzeug zur Berechnung von Kabelkorrekturen durch Auswahl von Kabellänge
49
Kabelrechner
(m) und -durchmesser (mm
Einstellungen
Klicken Sie auf „Einstellungen speichern", um Änderungen zu bestätigen.
speichern
TEST-MENÜ:
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
Open: Ausgewählter Ausgangskontakt ist offen
Close: Ausgewählter Ausgang ist geschlossen zum Bezugspotential (C)
50
O1...O4
AUTO
Werkseinstellung: AUTO
Open: ausgewähltes Ventil ist offen, Kontakt offen
Open: ausgewähltes Ventil ist geschlossen, kurzgeschlossen zum Bezugspotential (C)
Auto OnOff: ausgewähltes Ventil arbeitet im On/Off-Modus
51
V1, ..., V36
AutoPWM: ausgewähltes Ventil arbeitet im PWM-Modus
Werkseinstellung: AutoPWM
Einstellungen
Klicken Sie auf „Einstellungen speichern", um die Änderungen zu bestätigen.
speichern
Alle auf Offen stellen
Alle offen
Alle auf geschlossen
Alle geschlossen
stellen
Alle auf AutoPWM
Alle Auto PWM
stellen
DATEN-MENÜ
Alle Protokolle löschen
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
52
Alle Protokolle löschen Löschen der Protokolldatei
Durch die Auswahl des Zeitraums werden die Protokolldateien angezeigt und stehen zum
53
WEITER zu
Download bereit (*.CSV).
NETZWERK-MENÜ:
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
Enable – Modbus ist eingeschaltet
54
Modbus
Disable – Modbus ist ausgeschaltet
Art der Datenübertragung:
ModBus 96 (9.600)
Mod Bus 19 (19.000)
55
Modbus-Baudrate
ModBus 38 (38.400)
FBus
Werkseinstellung: ModBus 96
None (Übertragungsparität deaktiviert)
Even („Gerade" Übertragungsparität aktiviert)
56
Modbus-Parität
Odd („Ungerade" Übertragungsparität aktiviert)
Werkseinstellung: Odd
Geräteadresse für Mobus RTU RS485
57
Modbus-Adresse
Werkseinstellung: 1
Die IP-Adresse, die der Router diesem Gerät zugewiesen hat, als er mit dem Netzwerk
verbunden wurde. Diese Nummer kann sich ändern, wenn ein Gerät getrennt und wieder
58
LAN-IP-Adresse
mit dem Netzwerk verbunden wird.
Werkseinstellung: 192.168.1.100
Identifizieren der Netzwerkadresse einer IP-Adresse
59
LAN-IP-Adressmaske
Werkseinstellung: 255.255.255.0
Die Gateway-Adresse (oder das Standard-Gateway) ist eine Router-Schnittstelle, die mit
60
LAN-Gateway-Adresse
dem lokalen Netzwerk verbunden ist und Pakete aus dem lokalen Netzwerk sendet.
Werkseinstellung: 192.168.1.1
Name des CCR3+ (relevant für die Netzwerksuche)
LAN-Name
Bitte beachten Sie, dass nach der Änderung dieses Wertes der lokale Netzwerk-DNS-
61
(min. 2 Zeichen,
Server aktualisiert werden muss. Dieser Vorgang ist abhängig von der aktuellen
max. 15 Zeichen)
Netzwerkkonfiguration und kann einige Stunden dauern.
Werkseinstellung: ccrplus
Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll
Disable
62
LAN DHCP
Enable
Werkseinstellung: Disable
Verbundene
63
Anzahl der mit CCR3+ verbundenen LAN-Clients
LAN-Clients
WLAN-Name
WLAN-Name (kann geändert werden)
64
(min. 2 Zeichen,
Werkseinstellung: ccrwifi
max. 15 Zeichen)
).
2
© Danfoss | 2019.03 | 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis