Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CCR3+ Controller
LANGUAGE
DEUTSCH
11. CCR3+ DASHBOARD
(Web-App-Bildschirm)
(Fortsetzung)
VI.GM.A2.5B
WERTE-MENÜ:
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
Ausgangsstatus (definierter Ausgangswert O1...O4)
Open – kein Alarm oder Bruch in Alarmschaltung
1
O1..O4
Closed – Kurzschluss nach Masse in der Alarmschaltung
Siehe Ausgangseinstellungen im Installateur-Menü.
Eingangsstatus
Open – Eingang Bx offen
Closed – Eingang B1 nach G geschlossen
2
B1..B3
Freies Kontaktrelais (im CCR3+ Prozess nicht verwendet, nur zur Überwachung in BMS).
Binäreingänge oder PT1000-Sensor (5 V, 1 mA).
Die Echtzeituhr zeigt die aktuelle Uhrzeit, das Datum und den Wochentag an.
3
Echtzeit-Uhr
Daten, die in der Archivdatei verwendet werden.
S0 – Wert der (°C) Vorlauftemperatur. Die gleichen Werte gelten für die Sensoren S1 .... S20.
Open – kein Sensor oder Defekt in Sensorschaltung
S0-
4
Closed – Kurzschluss nach Masse in der Sensorschaltung
Haupttemp.
Fehler – Temp.werte übersteigen die Vorgabe der Fehler Temp. Max. oder liegen unter Fehler
Temp. Max. (entspricht Fehler Temp.einstellungen im Installateur-Menü)
Angaben zur Einstellung der Rücklauftemperatur entsprechend der aktuellen Vorlauftemperatur in °C.
Rücklauf-
Der erforderliche Bereich ist im Installateur-Menü in Punkten festgelegt. Funktion wird für die
5
temperatur-
Temperaturalarmausgabe verwendet.
einstellungen
Temperatureinstellung ist = Rücklauftemperatureinstellung +/- Verschiebung T.einstellung
Allgemeine Angaben zum CCR3+ Status
6
Alarme
OK – System läuft ohne Alarme
Alert (rot) – System hat aktive Alarme
Anzahl der Stränge (siehe Erweitertes Menü)
Der Strangstatus ist farblich gekennzeichnet.
OK – Strangstatus ist OK
High (rot) – wenn Temp. auf Sx-Sensor höher ist als Ret.Set.Temp
7
Strang
Low (blau) – wenn Temp. auf Sx-Sensor niedriger ist als Ret.Set.Temp
Open (gelb) – kein Sensor oder Bruch in Sensorschaltung
Closed (grau) – Kurzschluss nach Masse in der Sensorschaltung
N/A (weiß) – nicht relevante (nicht ausgewählte) Stränge
Status des Ventils: V1 ... V36
1 – offen, Ventil-Ausgang geschlossen nach C (eingeschaltet), (unter Berücksichtigung von PWM).
Ventil-
0 – Ventil geschlossen, Ventil-Ausgang geschlossen nach C (ausgeschaltet), (unter Berücksichtigung
8
Ausgang
von PWM).
Ventil ist 1 – Offen, wenn: PWM Min. < Ventil % <PWM Max.
... ..% – Verhältnis Ventil offen – Prozentsatz der Erfüllung der PWM-Funktion (0 ... 100 % in
9
Ventil [%]
10%-Schritten)
Temperaturmessungen im Strang
Temperatur
10
Open – kein Sensor oder Defekt in Sensorschaltung
[°C]
Closed – Kurzschluss nach Masse in der Sensorschaltung
Angaben zur Rücklauftemperatur entsprechend der Einstellungen Rücklauftemperatureinstellungen
und Verschiebung (entsprechend Verschiebung T.einstellungen im Menü Verschiebung)
11
Temp.[°C]
Temperatureinstellung ist = Rücklauftemperatureinstellung
+/- Verschiebung T.einstellung
Temperaturstatus (gleiche Farbe wie in Pos. „Strangstatus" beschrieben):
Strang RX – Strang-Statusinformationen:
OK – Strangstatus ist OK
High (rot) – wenn Temp. auf Sx-Sensor höher ist als Ret.Set.Temp
12
Alarme
Low (blau) – wenn Temp. auf Sx-Sensor niedriger ist als Ret.Set.Temp
Open (gelb) – kein Sensor oder Bruch in Sensorschaltung
Closed (grau) – Kurzschluss nach Masse in der Sensorschaltung
N/A (weiß) – nicht relevante (nicht konfigurierte) Stränge
INSTALLATEUR-MENÜ:
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Vorlauftemperatur: 35 °C
13
TRet(35)
Werkseinstellung: 30 °C
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Vorlauftemperatur: 40 °C
14
TRet(40)
Werkseinstellung: 35 °C
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Vorlauftemperatur: 45 °C
15
TRet(45)
Werkseinstellung: 38 °C
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Vorlauftemperatur: 50 °C
16
TRet(50)
Werkseinstellung: 40 °C
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Vorlauftemperatur: 55 °C
17
TRet(55)
Werkseinstellung: 42 °C
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Vorlauftemperatur: 63 °C
18
TRet(63)
Werkseinstellung: 45 °C
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Vorlauftemperatur: 70 °C
19
TRet(70)
Werkseinstellung: 48 °C
Erforderliche Rücklauftemperatur bei gemessener Vorlauftemperatur: 80 °C
20
TRet(80)
Werkseinstellung: 54 °C
Strangstatus (Sensoren: S1-S36; Ventile: V1-V36)
© Danfoss | 2019.03 | 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis