Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Differenzstrommessung - safetytest 1L Handbuch

Vde-prüfer / menüstruktur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAFETYTEST 1L Menüstruktur
Leitf. Teile Hinweis
Alle berührbaren leitfähigen
Teile ohne PE prüfen.
Entfällt bei Anwender Profi
Isolation
Grenzwert min 2 MOhm
5,766 MOhm
Min 5,755 MOhm
Menü
Reset
10.6

Differenzstrommessung

Netzein Hinweis
1. Prüfling ausschalten
2. Prüfling in Netzdose
3. Prüfling einschalten.
4. Alle Netzkreise prüfen.
Entfällt bei SKII
Entfällt bei Festanschluss
Differenzstrom OK
Grenzwert max 3,5 mA
0,436 mA
Max 0,585 mA
Menü
Reset
Entfällt bei SKII
Entfällt bei Festanschluss ohne Zange
Bei Messung über die Zange erscheint ein „C" vor der Messung.
Für die Differenzstrommessung wird das Netz eingeschaltet (nicht Festanschluss).
Der Summenstrom zwischen L1 und N wird gemessen. Dieser Strom sollte Null
sein. Wenn er nicht Null ist, fließt ein Strom gegen PE ab.
Nach Weiter wird die Stromaufnahme des Prüflings geprüft. Wenn kein Strom auf
Phase L1 fließt erscheint folgende Warnmeldung
SAFETYTEST GmbH
Weiter
OK
Weiter
Weiter
Weiter
8. Mai 2006
TEST
SAFETY
Seite 16 von 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis