SAFETYTEST 1L Menüstruktur
Sichtprüfung 2
Aufschriften
Sonstiges
Menü
7 Profil
Profil 1
SK I
SK II
Verlängerungsl. (Adapter)
Profil 2
Durch das Profil wird die Art der Prüfung bestimmt.
„SKI" heißt ein Gerät der Schutzklasse I, d. h. mit Schutzleiteranschluss
Eine „Verlängerungsleitung" wird geprüft, indem ein Anschluss in die Prüfdose
und der andere in den Adapter gesteckt wird. Die Schutzleitersonde wird in den
Adapter gesteckt. Die Verlängerungsleitungsadapter sind als Option erhältlich.
„SKII" steht für ein schutzisoliertes Gerät.
Hinweis: Es gibt Prüflinge mit Schutzleiteranschluss jedoch ohne die Möglichkeit
den Schutzleiter zu messen, da der Anschluss nicht erreichbar ist. In diesem Fall
kann die Schutzleitermessung übergangen werden, indem mit der Sonde die gelbe
Buchse auf dem Prüfgerät kontaktiert wird.
Profil 2
Festanschluss
SKI mit Zange
Einzelmessungen
Profil 1
Das Profil „Festanschluss" heißt, dass der Prüfling fest am Netz angeschlossen
ist und nicht in das Prüfgerät gesteckt werden kann. Die Schutzleitermessung wird
durchgeführt, indem die Verbindung des Schutzleiterschlusses des Prüfgerätes
über die Verteilung, das Anschlusskabel des Prüflings bis zum Gehäuse des
Prüflings gemessen wird.
Das Menü „SKI mit Zange" wird nur in einer Sonderausführung verwendet. Hier
werden die Differenzstrommessung und die Strommmessung über eine Zange
durchgeführt.
Im Menü „Einzelmessungen" können alle Messungen des Gerätes einzeln
durchgeführt werden.
SAFETYTEST GmbH
OK
F
OK
F
Weiter
Weiter
Weiter
8. Mai 2006
TEST
SAFETY
Seite 7 von 42