Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-V82 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Digitaler Repeater-Betrieb
Repeater-Rufzeichen müssen für den Repeater-Betrieb so-
wohl im digitalen Sprach- als auch im Datenbetrieb pro-
grammiert werden.
D D Repeater-Rufzeichen programmieren
q Band B als Hauptband wählen. (s. S. 14 der Bedienungs-
anleitung IC-E91)
w In den CALL SIGN-Einstellungen „R1" oder „R2" wählen.
[MENU/LOCK] drücken
MENU
[DIAL]
drehen
CALL SIGN
[DIAL]
drehen
R1 / R2
• Das RPT1- oder RPT2 CALL SIGN-Display erscheint.
e Mit [DIAL]
gewünschten Rufzeichenspeicher aus „R01"
bis „R60" wählen.
r [≈ ≈ ](6) drücken, um die Programmierung des Rufzeichens
zu ermöglichen.
• Die erste Stelle blinkt.
t Mit [DIAL]
gewünschtes Zeichen wählen.
• Taste [A/a](3) drücken, um nacheinander die Zeichengruppe „AB"
(Großbuchstaben), „12" (Ziffern) oder „/" (Sonderzeichen) zu
wählen.
• Einen Schrägstrich „/" an die erste Stelle setzen, dann für einen
CQ-Ruf („/" steht für „CQCQCQ") das Rufzeichen des ge-
wünschten Repeaters (in der anderen Zone) für den Betrieb mit
einer anderen Zone anschließen. (S. 11)
y [≈ ≈ ](6) drücken, um die zweite Stelle zu wählen, danach mit
[DIAL]
das gewünschte Zeichen wählen.
• Mit [≈ ≈ ](6) oder [Ω Ω ](4) den Cursor nach rechts bzw. links bewegen.
• Die zweite Stelle blinkt (erste Stelle hört auf zu blinken).
[ï](5)
drücken,
[ï](5)
drücken
DV-MODUS (optionale Einheit UT-121 ist erforderlich)
u Schritte t und y wiederholen, um das gewünschte Re-
peater-Rufzeichen zu programmieren.
• Das programmierbare Rufzeichen kann bis zu 8 Zeichen lang
sein.
• [7] drücken, wenn eine Gateway-Verbindung hergestellt werden
soll, sofern der gewählte Repeater über einen Gateway verfügt.
(Die Gateway-Verbindung lässt sich bei RPT1 nur einstellen,
wenn bei RPT2 „NOT USE " benutzt wird.)
• Falls beim Programmieren ein falsches Zeichen eingegeben
wurde, [≈ ≈ ](6) oder [Ω Ω ](4) drücken, um das betreffende Zeichen
zu wählen. Danach [CLR](1) drücken, um das falsche Zeichen
zu löschen, oder [CLR](1) 1 Sek. lang drücken, um alle Zeichen
hinter dem Cursor zu löschen.
RPT1 CALL SIGN
RPT1 CALL SIGN
r
R01
R01
RPT1AA G
RPT1AA G
:SET
:SET
:BACK
:BACK
i [ï](5) drücken, um das programmierte Rufzeichen zu
speichern und zum RPT1- oder RPT2 CALL SIGN-Display
zurückzukehren.
o [MENU/LOCK] drücken, um zur Frequenzanzeige zurück-
zukehren.
[DIAL]
[∫ ∫ ](2)/[√ √ ](8)
:SEL
:SEL
:EDIT
:EDIT
CLR:CLR
CLR:CLR
[ï](5)
[≈ ≈ ](6)
8

Werbung

loading