Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-V82 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Break-in-Kommunikation
Die Break-in-Funktion ermöglicht es, in Funkverbindungen
von Stationen einzudringen, die mit aktiviertem Rufzeichen-
Squelch kommunizieren.
qBeim Empfang einer anderen Station die [RX CS](CALL)-
Taste 1 Sek. drücken, um das Rufzeichen der Station fest-
zustellen.
• Wenn das Rufzeichen nicht korrekt empfangen wurde, ertönen
Warntöne und das Rufzeichen wird nicht fixiert. In diesem Fall
Schritt wiederholen oder das Rufzeichen manuell eingeben.
w[BK](9) 1 Sek. drücken, um die Break-in-Funktion einzu-
schalten.
• „BK" erscheint im Display.
DV
DV
43
430 712
712
B
LOW
LOW
ATT
ATT
eWenn beide Stationen stand-by sind, die [PTT]-Taste zum
Senden eines Break-in-Anrufs drücken.
• Die Station, deren Rufzeichen festgestellt (eingegeben) wurde,
empfängt den Break-in-Anruf sowie Ihr eigenes Rufzeichen.
rAntwort der anderen Station, die den Break-in-Anruf emp-
fangen hat, abwarten.
t Nach Empfang der Antwort normal kommunizieren.
y[BK](9) 1 Sek. drücken, um die Break-in-Funktion wieder
auszuschalten.
• „BK" verlischt im Display.
DV-MODUS (optionale Einheit UT-121 ist erforderlich)
erscheint
BK
BK
50
50
• Nutzung der Break-in-Funktion
Beim Betrieb mit Rufzeichen-Squelch (S. 33) öffnet der
Squelch nicht (keine Signale hörbar), obwohl ein Anruf
empfangen wird, sofern er nicht an Ihr eigenes Rufzeichen
(„MY") gerichtet ist. Allerdings öffnet der Squelch, wenn der
Anruf ein „BK ON"-Signal (Break-in-Anruf) enthält, und Sig-
nale sind hörbar, auch wenn der Anruf an eine andere Sta-
tion gerichtet ist.
• Station C ruft Station A mit „BK OFF"
Station A und B
kommunizieren
mit Rufzeichen-
Squelch.
Station A
Station B hört nicht, dass die
Station C die Station A ruft.
• Station C ruft Station A mit „BK ON"
Station A und B
kommunizieren
mit Rufzeichen-
Squelch.
Station A
Station B hört auch, dass die
Station C die Station A ruft.
Station B
Station C
Station B
Station C
18

Werbung

loading