Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-V82 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

DV-MODUS (optionale Einheit UT-121 ist erforderlich)
Rufzeichen kopieren
D D Inhalte von Rufzeichenspeichern kopieren
Diese Funktion ist nützlich, wenn Rufzeichen editiert bzw.
modifiziert werden sollen.
HINWEIS: Überprüfen, dass im Menüpunkt „EDIT RE-
CORD" des DV-Set-Modus „AUTO" oder „SELECT" ein-
gestellt ist. (S. 37)
qIm DV-Modus den Rufzeichen-Set-Modus aufrufen.
[MENU/LOCK] drücken
[DIAL]
drehen
CALL SIGN
• Das CALL SIGN-Display erscheint.
wMit [DIAL]
„UR", „R1" oder „R2" wählen, danach [ï](5)
drücken.
eMit [DIAL]
gewünschten zu kopierenden Rufzeichenspei-
cher wählen.
• U01 bis U60 und R01 bis R60 sind wählbar.
15
MENU
[ï](5)
drücken
• Wenn im Menüpunkt EDIT RECORD
die Einstellung AUTO gewählt ist
r[≈ ≈ ](6) drücken, um den Rufzeichen-Programmiermodus
aufzurufen.
• Ein freier Speicher wird automatisch gewählt.
• Die erste Stelle des gewählten Rufzeichens blinkt.
YOUR CALL SIGN
YOUR CALL SIGN
r
U21
U21
†AAAAA
AAAAA
:SET
:SET
CLR:CLR
CLR:CLR
:SEL
:SEL
A/a:CHAR
A/a:CHAR
:CUR
:CUR
tGewähltes Rufzeichen editieren bzw. modifizieren, wie in
den Abschnitten „D Stationsrufzeichen programmieren"
(S. 3) oder „D Repeater-Rufzeichen programmieren" (S. 8)
beschrieben.
y[ï](5) drücken, um das editierte bzw. modifizierte Rufzei-
chen in den gewählten freien Speicher zu programmieren.
HINWEIS: „FULL" erscheint im Display, wenn für die Sta-
tions- oder Repeater-Rufzeichen kein freier Speicher mehr
zur Verfügung steht.
Gewünschten Rufzeichenspeicher wählen, wie in Schritt
u unter „• Wenn im Menüpunkt EDIT RECORD die Ein-
stellung SELECT gewählt ist" auf der nächsten Seite be-
schrieben.
AB
AB
Die Nummer
eines freien
Speichers blinkt
0:CQ
0:CQ

Werbung

loading