Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-V82 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

D D Sprachmeldung für Antwort aufzeichnen
WICHTIG!
Vor der Aufzeichnung Doppelempfang ausschalten und die
Lautstärke mit [VOL] auf Minimum einstellen. Andernfalls
werden die Empfangssignale oder unerwünschtes Rau-
schen von Band A mit aufgezeichnet.
qDV-Modus im Band B wählen und ggf. die Prioritätsüber-
wachung ausschalten (siehe IC-E91, S. 53).
wIm DV VOICE MEMO-Menü „REPLY VOICE" wählen.
[MENU/LOCK] drücken
MENU
[DIAL]
drehen
DV VOICE MEMO
[DIAL]
drehen
REPLY VOICE
• Das REPLY VOICE-Display erscheint.
REPLY VOICE
REPLY VOICE
r
REPLY V
REPLY V
:
:BACK
:BACK
eBei gedrückter [PTT]-Taste ins Mikrofon sprechen.
• Kurzmeldungen dürfen bis zu 10 Sek. lang sein.
• Die Aufzeichnung stoppt nach 10 Sek. oder wenn die [PTT]-
Taste zuvor losgelassen wurde.
rMit [Ω Ω ](4) zum DV VOICE MEMO-Menü zurückkehren.
t[MENU/LOCK] drücken, um zur Frequenzanzeige zurück-
zukehren.
[ï](5)
drücken,
[ï](5)
drücken
PTT:
PTT:
CLR:CLR
CLR:CLR
DV-MODUS (optionale Einheit UT-121 ist erforderlich)
D D DV-Sprachspeicher prüfen oder löschen
Vor Benutzung aufgezeichneter Sprachmeldungen kann man
diese überprüfen und ggf. löschen.
qIm DV VOICE MEMO-Menü „REPLY VOICE" wählen.
[MENU/LOCK] drücken
[DIAL]
drehen
DV VOICE MEMO
[DIAL]
drehen
REPLY VOICE
• Das REPLY VOICE-Display erscheint.
wZum Abspielen der Aufzeichnung [ï](5) drücken.
• [ï](5) noch einmal drücken, um das Abspielen anzuhalten oder
[≈ ≈ ](6) drücken, um das Abspielen zu beenden.
eUm den Sprachspeicher zu löschen, die Taste [CLR](1)
1 Sek. drücken.
[DIAL]
[∫ ∫ ](2)/[√ √ ](8)
MENU
[ï](5)
drücken,
[ï](5)
drücken
[ï](5)
[≈ ≈ ](6)
22

Werbung

loading