Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flipflop; Nahbereichsmodus; Zeitumschaltung - Simons Voss Technologies SmartHandle AX Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle AX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartHandle AX

6.5 FlipFlop

6.6 Nahbereichsmodus

6.7 Zeitumschaltung

(Handbuch)
Der Impulsmodus (Default Einstellung) wird abgeschaltet und die
Impulsdauer hat keine Auswirkung mehr. Das SmartHandle wechselt bei
eingeschaltetem Flip Flop Modus seinen Zustand bei jeder Transponder/
SmartCard-Buchung von Ein- nach Ausgekuppelt bzw. umgekehrt. Dieser
Modus empfiehlt sich u. a. wenn eine Tür ohne Transponder/ SmartCard
(z.B. Besucherverkehr) frei begehbar sein soll.
In manchen Anwendungsfällen ist eine verringerte Reichweite des Lesers
erwünscht. Der Nahbereichsmodus verringert die Reichweite des Lesers für
Transponder. Damit wird der Einfluss möglicher Störquellen reduztiert und
die Übersteuerung des Transponders verhindert.
LSM geöffnet.
ü
1. Öffnen Sie die Einstellungen mit einem Doppelklick auf den Eintrag des
SmartHandle AX in der Matrix.
2. Wechseln Sie zur Registerkarte [Konfiguration/Daten].
3. Aktivieren Sie die Checkbox
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen .
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden .
6. Führen Sie eine Programmierung durch (siehe Programmierung).
9
Nahbereichsmodus ist aktiviert.
Für die Zeitumschaltung ist die fünfte Gruppe des Zeitzonenplans relevant.
HINWEIS
Diese Einstellungen sind nur in der ZK-Variante verfügbar.
Zuordnung eines Zeitzonenplans
LSM geöffnet.
ü
ü
Zeitzonenplan angelegt (siehe LSM-Handbuch).
1. Öffnen Sie die Einstellungen mit einem Doppelklick auf den Eintrag des
SmartHandle AX in der Matrix.
2. Wechseln Sie zur Registerkarte [Tür].
3. Öffnen Sie das Dropdown-Menü Zeitzone.
4. Wählen Sie Ihre Zeitzone aus.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen .
Nahbereichsmodus.
6. Konfiguration
31 / 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis