Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson DPU110Lekc Betriebsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Betrieb
8.3 Betrieb
3 Empfangseinheiten
Steuerhebel 1 der Fernsteuerung in die gewünschte Position drücken und festhalten.
ð Maschine startet die Vibration und bewegt sich in die gewünschte Richtung - Je weiter die Steu-
erhebel 1 nach vorn oder nach hinten gedrückt werden, desto schneller bewegt sich die Maschi-
ne.
Beide Steuerhebel 1 der Fernsteuerung loslassen.
ð Maschine stoppt Bewegung und Vibration
ð Nach ca. 6 Sekunden wechselt der Motor in den Leerlauf.
Langsam/Schnell-Betrieb ein- und ausschalten
Standardmäßig ist der Schnell-Betrieb eingeschaltet.
Langsam-Betrieb ist nur zum Überqueren von stark verdichteten Flächen oder hartem Untergrund
vorgesehen.
Taster Langsam/Schnell 2 drücken, um zwischen Langsam- und Schnell-Betrieb zu wechseln.
ð Wenn die Empfangseinheiten 3 langsam gelb blinken, ist die Maschine im Langsam-Betrieb.
Standvibration ein- und ausschalten
Taster Standvibration 4 drücken und gedrückt halten.
ð Maschine verdichtet auf der Stelle, ohne sich in eine Richtung zu bewegen.
Taster Standvibration 4 loslassen.
ð Maschine befindet sich wieder im normalen Betriebszustand.
8.3.4
Maschinenschutz - Einrichtung
1
1 Kontrollleuchte
Zum Schutz der Maschine erfolgt eine Warnung bei Überbelastung durch:
• Blinken der Kontrollleuchte 1 an der Deichsel.
• Rotes Blinken der Empfangseinheiten (Koppelsatzbetrieb).
• Wechselseitiges Blinken der LEDs der Compatec - Anzeigeeinheit 2 .
62
4 Taster Standvibration
2
2 Compatec – Anzeigeeinheit
Betriebsanleitung | DPU110 Lekc | 5100038092 | 08/2018 | [de]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis