Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkumulator Aufladen - Ausführung Mit Fernsteuerung - Wacker Neuson DPU110Lekc Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7.1 Prüfungen vor Inbetriebnahme
7.1.4
Akkumulator aufladen - Ausführung mit Fernsteuerung
1 Hintere Schutzhaube
3 Ladekabel
5 Anschlussbuchse mit Verschlusskappe
HINWEIS
Ein Aufladen des Akkumulators bei Temperaturen unter 0 °C ist unter Umständen nicht möglich.
Akkumulator mit Ladekabel aufladen
HINWEIS
Nach Anschließen des Ladekabels an die Fernsteuerung wird der Akkumulator einmalig aufgeladen.
Ein Überladen des Akkumulators ist nicht möglich, das Ladekabel muss nach dem Aufladen nicht
von der Fernsteuerung getrennt werden. Beachten, dass sich der Akkumulator nach längerer Stand-
zeit der Maschine langsam entlädt und ein erneutes Aufladen erforderlich sein kann.
Eine Ladezeit von 15 Minuten reicht, um die Maschine ca. 1 Stunde betreiben zu können.
Ladekabel anschließen
HINWEIS
Unsachgemäße Handhabung kann zu Beschädigungen des Ladekabels führen.
► Bei Verwendung des Ladekabels darauf achten, dass dieses beim Schließen der Schutzhaube
nicht eingeklemmt wird.
1.
Hintere Schutzhaube 1 öffnen.
2.
Verschlusskappe von der Anschlussbuchse 5 der Fernsteuerung abschrauben.
3.
Ladekabel 3 aus der Halterung nehmen.
4.
Ladekabel 3 auf die Anschlussbuchse 5 der Fernsteuerung stecken und anschrauben.
46
1
5
2 Halterung für Fernsteuerung
4 Halterung für Ladekabel
Betriebsanleitung | DPU110 Lekc | 5100038092 | 08/2018 | [de]
2
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis