Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Debem DM series Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Magnetkreiselpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
PRESCRIZIONI DI SICUREZZA

INBETRIEBNAHME

Der Installateur/Benutzer muss unter Bezugnahme auf die
Planungsbedingungen der Pumpe immer Materialien einset-
zen, die mit der gepumpten Flüssigkeit kompatibel sind.
ACHTUNG: Die Benutzung der Pumpe mit Flüssig-
!
keiten, die nicht mit den Materialien ihrer Bautei-
le kompatibel sind, oder in einer Umgebung, wo
nicht kompatible Flüssigkeiten vorhanden sind, ist ver-
boten.
Für die Inbetriebnahme der Pumpe ist folgend vorzugehen:
1. Überprüfen, ob das Ansaug- und das Förderrohr für das
Produkt korrekt angeschlossen sind.
ACHTUNG: Der Trockenbetrieb der DM-Pumpen
!
ruft ein Schmelzen der Bauteile durch schleifende
Reibung und in der Folge möglicherweise einen
Brand hervor.
2. Die manuellen Kugelventile der Ansaug- und der Förderlei-
tung für die Flüssigkeit öffnen.
3. Die Pumpe eintauchen, sodass darüber mindestens 0,5 m
Flüssigkeit sind.
4. Den Motor mittels der entsprechenden Steuerungen star-
ten.
5. Zum Stoppen der Pumpe ausschließlich die Steuerungen
zum Stoppen des Elektromotors der Pumpe betätigen.
GB
START-UP
The installer/operator must always use material compatible with
the pumped liquid and in line with the pump design.
WARNING: it is forbidden to use liquids that are
!
incompatible with the materials of the pump
components or in an environment where there are
incompatible fluids.
In order to start-up the pump, proceed as follows:
1 Check that the suction and delivery pipes are correctly
connected.
WARNING: Dry operation of DM pumps, causes
!
the fusion of sliding friction elements and conse-
quently fire is also possible.
2. Open the manual ball valves of the suction and delivery
fluid pipes;
3. Flood the pump to least 0,5 metres above it;
4. Start the motor with the appropriate controls.
5. To stop the pump, only use the stop controls of the pump's
electric motor.
WARNING: never stop a working pump by closing
!
the fluid circuit suction and/or delivery ball valves:
ACHTUNG: Die laufende Pumpe nie mittels Schlie-
!
ßung der Kugelventile der Ansaug- und/oder der
Förderleitung des Flüssigkeitskreislaufs stoppen.
ACHTUNG: Überprüfen, ob während des Betriebs keine
anormale Geräuschentwicklung auftritt.
!
Sollte das der Fall sein, die Pumpe sofort stoppen,
um die Ursachen festzustellen und zu beseitigen.
ACHTUNG: Kontrollieren, ob in der geförderten Flüssig-
keit keine Luft- oder Gasblasen vorhanden sind.
!
Sollte das der Fall sein, muss der Betrieb der
Pumpe sofort gestoppt und die Ursache behoben
werden.
ACHTUNG: An der Ansaugleitung keine Filter in-
!
stallieren, die Lastverluste verursachen können.
6 Nach den ersten beiden Betriebsstunden ist die Pumpe kor-
rekt zu stoppen und Folgendes durchzuführen:
A- Prüfen, ob alle Schrauben der Pumpe fest angezogen
sind;
B- die Produktleitungen überprüfen.
Die von der Maschine abgegebenen Schallpegel haben fol-
gende Werte:
Der Schalldruckpegel der gewichteten Emission A liegt an den
Arbeitsplätzen unter 75 dB.
WARNING: check that there is no anomalous noise
!
while the pump is working. If so, immediately stop
the pump, check and eliminate the cause.
WARNING: check that there are no air or gas bub-
!
bles in the output fluid. If so, immediately stop the
pump, check and eliminate the cause.
WARNING: do not install filters on the suction pipe
!
that may cause a loss of pressure.
6. After the pump first two working hours, and after correctly
stopping it, check:
A. check the tightening of all bolts;
B. check the product pipes.
The noise levels of the machine correspond to:
• The sound pressure level of the A weighted emission, in the
working place, is less than 75 dB.
25
info@debem.it

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dm30Dm10Dm06Dm15

Inhaltsverzeichnis