Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dausserdienststellung; Entsorgung Und Abwracken; Decommissioning; Dzerlegen Und Abwracken - Debem DM series Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Magnetkreiselpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 The motor overheats.
D
AUSSERDIENSTSTELLUNG
Im Fall längerer Zeiten von Inaktivität der Pumpe gehen Sie fol-
gend vor:
ACHTUNG: Die noch vorhandene Flüssigkeit aus der
!
Pumpe entleeren. Für eine angemessene Spülung
und Behandlung sorgen, indem Sie eine nicht ent-
flammbare und mit den Materialien der Pumpe kompatible
Reinigungsflüssigkeit zirkulieren lassen: BRANDGEFAHR
UND GEFAHR VON VERLETZUNGEN, GESUNDHEITSSCHÄ-
DEN UND/ODER TOD.
1. Das Innere mit Produkten durchspülen, die für die Art der ge-
pumpten Flüssigkeit geeignet sind.
2. Warten, bis das Produkt entleert ist, danach den Motor stoppen
und die Stromversorgung trennen.
3. Die Ventile von Ansaug- und Förderleitung für die Flüssigkeit an
GB
DECOMISSIONING
In case of long periods of inactivity, proceed as follows:
WARNING: discharge all fluid from the pump. The
!
pump must be suitable washed and treated by
running a non-flammable liquid detergent through
it that is compatible with the pump's construction mate-
rials: FIRE, INJURY, HEALTH AND/OR DEATH HAZARD.
1. Proceed with washing the inside using products
appropriate to the fluid pumped;
2. Wait for the product discharge and then stop the motor and
section the electrical power;
3. Close the fluid suction and delivery valves fitted on the
pump;
D
ZERLEGEN UND ABWRACKEN
Die DM-Horizontalkreiselpumpe besteht nicht aus gefährli-
chen Materialien oder Teilen. Jedenfalls ist zu Ende Ihrer Nut-
zungsdauer für die Durchführung ihrer Entsorgung Folgendes
notwendig:
ACHTUNG: Die noch vorhandene Flüssigkeit aus
!
der Pumpe entleeren. Falls es sich um gefährli-
che, giftige und/oder gesundheitsschädliche Flüs-
sigkeiten handelt, muss für eine angemessene Spülung
und Behandlung gesorgt werden: Gefahr von Verletzun-
gen, Gesundheitsschäden und/oder Tod.
1 Die Stromversorgung vom Pumpenmotor abklemmen.
4.7 Pump cavitating from im-
proper suction or feed
4.8 Motor or piping not pro-
perly secured
4.9 Foreign object in impeller
5.1 Fluid is too dense.
5.2 Wrong electrical connec-
tion.
5.3 The impeller touches the
pump body or there is some
foreign matter.
5.4 Damaged pump shaft.
4.7a Check pump suction
4.8a Check motor tube fastenings
4.9a Check impeller status
5.1a No solution.
5.2a Check the supply voltage and the motor connection/s.
5.3a Open the pump and check.
5.4a Open the pump, disassemble the motor and check the
pump shaft and its rotation concentricity.
der Pumpe schließen.
4. Wenn die Pumpe im Lager aufbewahrt werden soll, ist Folgen-
des notwendig:
4.1. Das Stromkabel des Motors vom Stromnetz trennen.
4.2. Die Pumpe wie im Anfangsabschnitt des Kapitels
"WARTUNG DES PRODUKTKREISLAUFS" auf Seite 25 be-
schrieben abmontieren.
ACHTUNG: Die eventuelle Lagerung muss in einem
!
geschlossenen und geschützten Raum mit Tempera-
turen zwischen 5 und 28° C und einer relativen Luft-
feuchtigkeit von höchstens 90 % erfolgen.
Wenn die Pumpe über längere Zeiträume deaktiviert gewesen
ist, ist es angebracht, einige Minuten lang in ihr sauberes Wasser
zirkulieren zu lassen, bevor sie wieder in Dienst gestellt wird, um
Ablagerungen bzw. Verkrustungen zu vermeiden.
4. If the pump is to be stored:
4.1 Disconnect the electric motor from the power supply;
4.2 Disassemble the pump as described in the first section of
the "MAINTENANCE OF THE PRODUCT
CIRCUIT" Chapter on pages 25.
WARNING: storage must be in a closed and pro-
!
tectived environment, with a temperature between
5° and 28°C and a humidity level not higher than
90%.
5. If the pump has not worked for long periods, it is recommen-
ded to run clean water through the circuit for a few minutes
before set-up, thus avoiding sediments.
2 Die Pumpe vom Installationsort abmontieren.
3 Für eine angemessene Behandlung und/oder Spülung der
Pumpe innen und außen je nach dem behandelten Produkt
sorgen.
4 Die Bauteile je nach ihrer Art trennen unter Beachtung der
Materialien, aus denen die Pumpe besteht. Diese sind auf der
Gerätplakette angegeben.
ACHTUNG: Wenden Sie sich für die Entsorgung
!
an geeignete autorisierte Unternehmen und brin-
gen Sie auf keinen Fall kleine oder große Bauteile
in die Umwelt, die dort eine Verschmutzung, Unfälle so-
wie direkte oder indirekte Schäden verursachen können.
33
info@debem.it

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dm30Dm10Dm06Dm15

Inhaltsverzeichnis