Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslesen Der Prozessdaten - Beckhoff KL3403 Dokumentation

3-phasen leistungsmessklemme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KL3403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Auslesen der Prozessdaten

Einfaches Prozessabbild (Kompatibilitäts-Modus)
Wird von allen Firmware-Versionen unterstützt.
Beim einfachen Prozessabbild ist jedes Prozessdatenwort seinem Kanal fest zugeordnet und kann nur
Messwerte dieses Kanals auslesen!
Kanal
1
2
3
Wenn Sie im Prozessdatenbetrieb einen Prozessdatenindex in ein Control-Byte eintragen, wird das
Prozessdatum im zugehörigen Prozessdatenwort zurückgegeben.
Die Prozessdaten-Indices sind im Kapitel Control- und Status-Bytes [} 41] aufgelistet.
Beispiele für das einfache Prozessabbild
Spannung (Effektivwert) der Phasen L1, L2 und L3 auslesen
• Tragen Sie Prozessdatenindex [} 41] 0x1 in Control-Byte 1 ein.
Die Spannung (Effektivwert) der Phase L1 wird im Prozessdatenwort DataIN1 zurückgegeben.
• Tragen Sie Prozessdatenindex 0x1 in Control-Byte 2 ein.
Die Spannung (Effektivwert) der Phase L2 wird im Prozessdatenwort DataIN2 zurückgegeben.
• Tragen Sie Prozessdatenindex 0x1 in Control-Byte 3 ein.
Die Spannung (Effektivwert) der Phase L3 wird im Prozessdatenwort DataIN3 zurückgegeben.
Spannung (Effektivwert) der Phase L1 auslesen, Wirkleistung der Phase L2 auslesen und
Leistungsfaktor der Phase L3 auslesen
• Tragen Sie Prozessdatenindex 0x1 in Control-Byte 1 ein.
Die Spannung (Effektivwert) der Phase L1 wird im Prozessdatenwort DataIN1 zurückgegeben.
• Tragen Sie Prozessdatenindex 0x2 in Control-Byte 2 ein.
Die Wirkleistung der Phase L2 wird im Prozessdatenwort DataIN2 zurückgegeben.
• Tragen Sie Prozessdatenindex 0x3 in Control-Byte 3 ein.
Der Leistungsfaktor der Phase L3 wird im Prozessdatenwort DataIN3 zurückgegeben.
Flexibles Prozessabbild
Wird ab Firmware-Version [} 9] 3G von der KL3403-0000, KL3403-0010, KL3403-0025 und KL3403-0026
unterstütz.
Wird ab Firmware-Version 4F von der KL3403-0020, KL3403-0021 und KL3403-0022 unterstütz.
Beim flexiblen Prozessabbild kann ein Prozessdatenwort Messwerte von jedem beliebigen Kanal auslesen.
Das flexible Prozessabbild wird mit KS2000 [} 38] oder Bit R32.3 [} 49] des Feature-Registers aktiviert/
deaktiviert.
Beispiele für das flexible Prozessabbild
Strom (Effektivwert), Spannung (Effektivwert) und Wirkleistung der Phase L2 auslesen
• Tragen Sie 0x10 in Control-Byte 1 ein (Kanalindex [} 41] 01
Der Strom (Effektivwert) der Phase L2 wird im Prozessdatenwort DataIN1 zurückgegeben.
• Tragen Sie 0x11 in Control-Byte 2 ein (Kanalindex 01
Die Spannung (Effektivwert) der Phase L2 wird im Prozessdatenwort DataIN2 zurückgegeben.
• Tragen Sie 0x12 in Control-Byte 3 ein (Kanalindex 01
Die Wirkleistung der Phase L2 wird im Prozessdatenwort DataIN3 zurückgegeben.
KL3403
Kontroll-Byte
Control-Byte 1 [} 40]
Control-Byte 2 [} 40]
Control-Byte 3 [} 40]
Version: 3.0.0
Zugriff aus dem Anwenderprogramm
zugehöriges Prozessdatenwort
DataIN1 [} 40]
DataIN2 [} 40]
DataIN3 [} 40]
, Prozessdatenindex [} 41] 0000
bin
, Prozessdatenindex 0001
bin
, Prozessdatenindex 0010
bin
).
bin
).
bin
).
bin
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis