Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Zugangssperre
Um alle Einstellungen der Pumpe zu sperren, kann
die Zugangssperre verwendet werden.
Dazu wie folgt
• DIP­Schalter 2 in die Position ON setzen. Das
Menü
<7.0.0.0> wird angezeigt.
 
• Drehknopf drehen, um die Sperre zu de­/aktivie-
ren. Der aktuelle Status der Sperre wird durch die
folgenden Symbole angezeigt

9. Wartung

Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von
autorisierten Wartungstechnikern durchge­
führt werden!
WARNUNG! Gefahr durch elektrische Spannung!
Gefährdungen durch elektrische Spannung sind
auszuschließen.
Sicherstellen, dass vor dem Durchführen von
Arbeiten am elektrischen System die Strom ver­
sorgung abgeschaltet und gegen unbefugtes
Wiedereinschalten gesichert wurde.
WARNUNG! Verbrühungsgefahr!
Im Falle von hohen Wassertemperaturen und
hohen Systemdrücken die saug­ und druckseitigen
Absperrventile der Pumpe schließen.
Pumpe abkühlen lassen.
- Diese Pumpen sind wartungsarm. Dennoch wird
alle 15.000 Betriebsstunden eine regelmäßige
Überprüfung empfohlen.
-
Bei manchen Modellen kann die Gleitringdichtung
dank ihrer Ausführung als Kassettendichtung
leicht ausgetauscht werden. Wenn die
Gleitringdichtung korrekt ausgerichtet ist, setzen
Sie den Justierkeil in das Gehäuse ein (Abb. 6).
­ Die Pumpe muss sich zu jeder Zeit in einem voll-
ständig gereinigten Zustand befinden.
­ Zur Verhinderung von Frostschäden müssen
Pumpen, die während Frostphasen nicht ver-
wendet werden, entleert werden: Absperrventile
schließen, dann Ablass­/Vorfüllstopfen und
Entlüftungstopfen vollständig öffnen.
- Lebensdauer: 10 Jahre, je nach
Betriebsbedingungen und Einhaltung
aller im Betriebshandbuch beschriebenen
Anforderungen.
34
vorgehen:
:
Sperre aktiviert: Die Parameter
sind gesperrt und die Menüs werden
schreibgeschützt angezeigt.
Sperre deaktiviert: Die Parameter
können
geändert
werden
der Zugriff auf die Menüs ist für
Einstellungen erlaubt.
und
WILO SE 03/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis