Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Helix VE 52 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8.3.2 Aufbau des Displays
Pos.
1
2
Angezeigter Wert
3
Angezeigte Einheit
4
Standardsymbole
5
Angezeigtes Piktogramm
8.3.3 Beschreibung der Standardsymbole
Symbol
Beschreibung
Betrieb im Modus
„Drehzahlregelung".
Betrieb im Modus „Konstanter
Druck" oder „P.I.D.­Steuerung".
Betrieb im Modus „Druck variabel"
oder „PID­Regelung"
Eingang IN2 aktiviert (externer
2
Sollwert)
Zugangssperre
Wenn dieses Symbol erscheint,
können aktuelle Einstellungen oder
Messungen nicht verändert werden.
Die angezeigten Informationen kön-
nen nur gelesen werden.
BMS (Building Management System)
PLR oder LON ist aktiv.
Pumpe ist in Betrieb.
Pumpe ist angehalten.
8.3.4 Display
Statusanzeige auf dem Display
• Die Statusanzeige ist die Standardanzeige auf
dem Display.
Der aktuell eingestellte Sollwert wird angezeigt.
Die Grundeinstellungen werden durch Symbole
angezeigt.
Beispiel für die Statusanzeige auf dem Display
Einbau- und Betriebsanleitung – HELIX-VE 22-36-52
Beschreibung
Menünummer
HINWEIS: Wird der Drehknopf nicht innerhalb von
30 
Sekunden betätigt, wird in allen Menüs das
Display erneut angezeigt und keine Änderung
übernommen.
Navigationselement
• Die Umrichterfunktionen werden über das Menü
aufgerufen. Jedem Menü und Untermenü ist eine
Nummer zugewiesen.
• Zum Navigieren durch die Menüebenen den
Drehknopf drehen (z. B. 4000 ­> 5000).
• Blinkende Elemente (Wert, Menünummer, Symbol
oder Piktogramm) zeigen an, dass ein neuer
Wert, eine neue Menünummer oder eine neue
Funktion eingestellt werden können.
Symbol
Wenn der Pfeil erscheint:
• Durch Drücken des Drehknopfs
ein Untermenü aufrufen
(z. B. 4000 ­> 4100).
Wenn der Pfeil „zurück" erscheint:
• Durch Drücken des Drehknopfs
die nächst höhere Menüebene auf-
rufen (z. B. 4150 ­> 4100).
8.3.5 Festlegung der Anwendungsart (offener oder
geschlossener Hydraulikkreis)
Das Produkt erlaubt zwei Anwendungsarten. Die
verfügbaren Betriebsarten richten sich nach der
gewählten Anwendungsart.
Hydraulikanwendung Betriebsart
Offener Kreis
Modus „p­c"
Geschlossener
Modus „Δp­c"
Kreis
Modus „Δp­v"
Über Menü  5.7.8.0 im Menü „EXPERT" kann die
gewünschte Anwendungsart ausgewählt werden.
HINWEIS:
Nach Änderung der Anwendung
muss das Produkt neu initialisiert wer-
den. Alle Anwenderparameter werden auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
8.3.6
Festlegung der Betriebsarten
Festlegung der Drucksensoren
• Der Relativdrucksensor misst den Druck im
Verhältnis zum Atmosphärendruck.
• Der Absolutdrucksensor misst den Druck im
Verhältnis zum Nulldruck in einem Vakuum.
• Der Differenzdrucksensor misst den Druck zwi-
schen zwei Punkten.
HINWEIS:
Sofern kein Differenzdrucksensor
verwendet wird, werden alle von der Pumpe
angezeigten Druckwerte im Verhältnis zum
Atmosphärendruck gemessen.
Beschreibung
Modus Drehzahl-
stufenregelung
PID-Modus
Deutsch
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis