Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Helix VE 52 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Fig. A4
32
EINSTELLUNGEN IM MENÜ „EXPERT"
Service
GLT – Gebäudeleittechnik
IN1 – „Sensoreingang"
Auswahl des Messbereichs:
6/10/16/25 bar
Auswahl der Signalart:
0 – 10 V/4 – 20 mA/2 – 10 V/0 – 20 mA
IN2 – „Externer Eingang"
IN2 – Externer Eingang ON/OFF
Auswahl der Signalart:
0 – 10 V/2 – 10 V/0 – 20 mA/4 – 20 mA
PID – Parameter
PID: Parameter „P": 0,01 ­> +30,0
PID: Parameter „I": 10 ms ­> +300 s
PID: Parameter „D": 0 ms ­> +300 s
Sonstige Einstellungen 1
Zeit bis zur Abschaltung bei
Nullmengenförderung: 0 ms ­> 180 s
Reduzierte Frequenz: ON/OFF
Kommunikationsfrequenz HIGH/MID/LOW
Auswahl des SBM-Relais
Zurück zur Werkseinstellung: ON/OFF
Auswahl der Anwendung: offener Hydraulikkreis
und geschlossener Hydraulikkreis
Sonstige Einstellungen 2
Einheiten m/bar/ft/psi
Wird bei Aktivierung von „GLT" ange-
zeigt. Sie der Betriebsanleitung.
Wird bei aktivierter „Drehzahl­
stufenregelung" nicht angezeigt.
Wird bei aktivierter „PID­Regelung"
nicht angezeigt.
Wird nicht angezeigt, wenn Eingang IN2
= OFF ist.
Wird bei aktivierter „Drehzahl­
stufenregelung" nicht angezeigt.
Im PID­Modus, „P": ­30,0 ­> +30,0
Wird bei aktivierter „Drehzahl­
stufenregelung" nicht angezeigt.
Muss bei ausgeschaltetem Motor
durchgeführt werden.
Zurück zur Werkseinstellung
nach Bestätigung der
Anwendungsänderung
WILO SE 03/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis