Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Helix VE 52 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
­ Der Spannungsschutz des Motors ist im
Umrichter integriert. Die Parameter müssen den
Eigenschaften der Pumpe entsprechen und den
Schutz von Pumpe und Motor sicherstellen.
­ Im Fall eines Widerstands zwischen Erdung und
Neutralleiter muss eine Schutzvorrichtung vor
dem Frequenzumrichter installiert werden.
- Die elektrische Anlage muss mit einem Siche-
rungsschutzschalter (Typ gF) geschützt sein.
HINWEIS: Falls Sie einen Fehlerstromschutz­
schalter für den Schutz der Nutzer installieren
müssen, muss dieser eine Verzögerungswirkung
haben. Der Fehlerstromschutzschalter muss zu
der auf dem Typenschild angegebenen Strom­
stärke passen.
HINWEIS: Die Pumpe ist mit einem Frequenz­
umrichter ausgestattet und darf nicht durch eine
Fehlerstrom­Schutzeinrichtung geschützt wer-
den. Frequenzumrichter können die Funktion der
Fehlerstrom­Schutzeinrichtungen beeinträchtigen.
Ausnahme: Fehlerstrom­Schutzeinrichtungen mit
selektiver und allstromsensitiver Ausführung sind
zulässig.
• Kennzeichnung: Fehlerstrom­Schutzeinrichtung
• Auslösestrom: > 30 mA.
- Es dürfen ausschließlich
Stromkabel verwendet werden, die den geltenden
Vorschriften entsprechen.
­ Max. zugelassene Stärke der Netzsicherung:
25 A.
Auslöseeigenschaften der Sicherungen: B.
Bei jedem Einschalten der Spannungsversorgung
des Umrichters wird ein 2 Sekunden dauernder Test
durchgeführt, bei dem alle Zeichen auf dem Display
angezeigt werden.
18
HINWEIS: Anforderungen und Grenzwerte für
Oberschwingungsströme.
Bei den Pumpen der Leistungsklassen 11 kW, 15
kW, 18,5 kW und 22 kW handelt es sich um Geräte
für den professionellen Einsatz. Diese Geräte
unterliegen Sonderanschlussbedingungen, da ein
Rsce von 33 am Anschlusspunkt für ihren Betrieb
nicht ausreicht. Der Anschluss an das öffentliche
Niederspannungs­Versorgungsnetz ist über die
Norm IEC 61000­3­12 geregelt – Grundlage für die
Bewertung der Pumpen ist Tabelle 4 für dreipha-
sige Geräte unter besonderen Bedingungen.
Für alle öffentlichen Anschlusspunkte muss die
Kurzschlussleistung Ssc an der Schnittstelle zwi-
schen der Elektroinstallation des Anwenders
und dem Versorgungsnetz größer als oder gleich
den in der Tabelle genannten Werten sein. Es
liegt in der Verantwortung des Installateurs
oder dem Anwender, ggf. unter Hinzuziehung
des Netzbetreibers, sicherzustellen, dass diese
Pumpen
ordnungsgemäß
den. Erfolgt der industrielle Einsatz an einem
werkseigenen Mittelspannungsabgang, so lie-
gen die Anschlussbedingungen rein in der
Betreiberverantwortung.
Durch
Installation
Oberschwingungsfilter zwischen der Pumpe und
dem Versorgungsnetz reduziert sich der Anteil
des Oberschwingungsstroms.
Motorleistung [kW]
Kurzschlussleistung SSC [kVA]
11
15
18,5
22
betrieben
wer-
eines
geeigneten
1800
2400
3000
3500
WILO SE 03/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis