ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wurde, solange die Position des Funktionsschalters nicht ge-
ändert wurde.
2.3
Wechselspannungsmessung
Das Messgerät prüft die Wechselspannung des Netzes vor der Messung und zeigt diese an.
Die Spannung wird für einen Frequenzbereich von 45..65Hz gemessen. Die Prüfkabel müssen der
jeweiligen Messfunktion entsprechend, angeschlossen werden.
Überprüfen Sie ob die Verbindungen der Schutzleitung korrekt
2.4
sind
Anmerkungen:
Nachdem eine gefährliche Spannung auf der Schutzleitung PE festgestellt
wurde, sind die Messungen sofort zu unterbrechen und der Fehler in der In-
stallation muss behoben werden.
- Stellen Sie bitte sicher, dass Sie während der Messung auf nicht isoliertem Boden stehen, andern-
falls kann das Prüfergebnis fehlerhaft sein.
- Schwellenwert, bei dessen Überschreitung die Signalisierung der Überschreitung der zulässigen
Spannung auf der Leitung PE ausgelöst wird, beträgt ca. 50 V.
- Wenn in den Funktionen Z
Geräts angeschlossen ist (L,N,PE), wird nach dem Berühren der Berührungselektrode der Alarm "PE"
eingeschaltet.
Wenn in den Funktionen Z
Buchsen (L,N) des Messgeräts angeschlossen werden, kann nach der Berührung der Berührungs-
elektrode (aber nicht immer) der Alarm "PE" eingeschaltet werden (dies hängt u.A. vom Widerstand
des Untergrunds, der Spannung des Netzes, des Schuhwerks usw. ab).
8
oder
WARNUNG:
und Z
RCD nur eine Phasenleitung an eine der Messbuchsen des
L-PE
L-PE
und Z
RCD nur die L- und N-Leitungen an die entsprechenden
L-PE
L-PE
BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-306 Version 1.06
Nachdem Sie das Messgerät
anschließen, so wie auf der
Zeichnung gezeigt, mit dem
Finger eine Berührungselekt-
rode berühren und ca. 1 Se-
kunde abwarten. Nachdem
Sie auf PE Spannung festge-
stellt haben, zeigt das Gerät
das Symbol
an, (dies weist
auf einen Fehler in der Instal-
lation hin, die Leitung PE
wurde an die Phasenleitung
angeschlossen) und gibt ein
Dauertonsignal aus. Diese
Option besteht für die Mes-
sungen Z
.
L-PE