MI 3109 EurotestPV Lite
2 Hinweise zur Sicherheit und zum Betrieb
2.1 Warnungen und Hinweise
Um ein Höchstmaß an Bedienersicherheit der Anlage während der Prüfungen und
Messungen zu garantieren, empfiehlt Metrel das Messgerät EurotestPV Lite nur in
gutem und unbeschädigtem Zustand zu verwenden. Bei der Verwendung des Geräts
sind die folgenden allgemeinen Warnhinweise zu beachten:
Allgemeine Warnhinweise:
Das Symbol
aufmerksam durch, um eine sichere Bedienung zu garantieren«. Das Symbol
erfordert eine Handlung!
Wird das Testgerät nicht wie in diesem Handbuch beschrieben eingesetzt,
so kann die durch das Arbeitsgerät gewährte Sicherheit eingeschränkt
sein!
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch aufmerksam durch, da die Benutzung
des Geräts anderenfalls Gefahren für Bediener, Messgerät oder Prüfanlagen
darstellen könnte!
Das Messgerät bzw. das zugehörige Zubehör niemals verwenden, wenn es
eine sichtbare Beschädigung aufweist!
Beachten Sie alle allgemeinen Sicherheitsvorschriften, um das Risiko eines
elektrischen Schlages beim Umgang mit lebensgefährlichen Spannungen
zu vermeiden!
Wenn die Sicherung auslöst, müssen die Anweisungen dieser Anleitung
befolgt werden, um sie zu ersetzen! Verwenden Sie ausschließlich
Sicherungen, die den Spezifikationen entsprechen!
Verwenden Sie das Messgerät nicht in AC-Versorgungssystemen mit
Nennspannungen von über 550 V AC.
Verwenden Sie das Messgerät nicht in PV-Systemen mit Spannungen über
1000 V DC und/oder Stromstärken über 15 A DC! Das Messgerät kann sonst
beschädigt werden.
Service-Arbeiten, Reparaturen oder Feineinstellungen des Messgeräts und
der Zubehörteile dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt
werden!
Das Messgerät wird mit wiederaufladbaren Ni-MH-Akkus geliefert. Die
Akkus müssen wie auf dem Schild am Batteriefachs oder wie in diesem
Handbuch angegeben nur durch Akkus desselben Typs ausgetauscht
werden. Verwenden Sie keine Standard-Alkali-Batterien, während der
Stromversorgungsadapter angeschlossen ist, da diese sonst explodieren
können!
Im Inneren des Geräts bestehen gefährliche Spannungen. Trennen Sie alle
Prüfleitungen, entfernen Sie das Stromversorgungskabel und schalten Sie
das Messgerät aus, bevor Sie die Abdeckung des Batteriefachs öffnen.
am Messgerät bedeutet: »Lesen Sie die Bedienungsanleitung
Hinweise zur Sicherheit und zum Betrieb
6