Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Sauerstoff; Einleiten Des Sauerstoffs Direkt In Die Maske; Einleiten Des Sauerstoffs Über Einen Adapter; Einleiten Von Sauerstoff Beginnen - Hoffrichter point 2-Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von Sauerstoff

Brand- und Verbrennungsgefahr!
Sauerstoffquellen sollten einen Abstand von mehr als 1 m vom
Gerät aufweisen, um das Risiko für Brände und Verbrennun-
gen zu vermeiden.
Hinweise:
• Lesen Sie vor Verwendung von Sauerstoff unbedingt die Sicherheitshinweise ab
Seite 23.
• Die Verwendung von Sauerstoff beeinflusst den Therapiedruck. Deshalb empfehlen
wir schon während des Titrationsprozesses die Verwendung von Sauerstoff.
• Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet oder ausgeschaltet ist, muss die
Sauerstoffzufuhr immer abgeschaltet sein.
Die Sauerstoffzufuhr ist in allen Modi möglich. Beachten Sie, dass Änderungen der
Therapieparameter, wie z.B. Atemdruck, I:E, Atemfrequenz, zu einer Änderung des
FiO
-Gehaltes führen.
2
Beim Einleiten des Sauerstoffs benutzen Sie bitte einen knickstabilen Schlauch aus
einem medizinisch zugelassenen Werkstoff. Um einen Rückfluss von Sauerstoff in das
Gerät zu vermeiden, empfehlen wir den Einsatz eines O

Einleiten des Sauerstoffs direkt in die Maske

Maske
O 2 -Sicherheitsventil
Therapie-
schlauch
34
Kapitel 4: Inbetriebnahme
-Sicherheitsventils.
2
O 2 -Quelle
Einleiten des Sauerstoffs über einen Adapter
Maske
O
-Sicherheitsventil
2
Therapie-
schlauch
Adapter
O
-Einleitung
2
Den Adapter O
-Einleitung und das O
2
2
len (siehe Seite 98).

Einleiten von Sauerstoff beginnen

1. Überprüfen Sie vor Therapiebeginn den richtigen Sitz der Schlauchverbindungen.
2. Überprüfen Sie, ob der Automatik-Modus „Auto Aus" aktiv ist. Falls nicht, pro-
grammieren Sie ihn wie auf Seite 65 beschrieben.
3. Schalten Sie zuerst das Gerät und dann erst die Sauerstoffzufuhr ein.

Einleiten von Sauerstoff beenden

1. Stellen Sie vor dem Ausschalten des Gerätes die Sauerstoffzufuhr ab.
2. Lassen Sie die Therapie noch für einige Atemzyklen laufen.
3. Beenden Sie die Therapie.
O
-Quelle
2
-Sicherheitsventil können Sie als Zubehör bestel-
Kapitel 4: Inbetriebnahme
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis