Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Automatik
1. Aktivieren Sie das Komplettmenü (siehe Seite 47).
2. Wählen Sie mit der Auswahltaste
3. Drücken Sie die Eingabetaste
, um den gewünschten Automatik-Modus ein-
zustellen.
Das Gerät kann in jeder Betriebsart durch Drücken der ON/OFF-Taste ein- bzw. aus-
geschaltet werden.
Anzeige AZV
Bei Aktivierung der Funktion AZV wird während der Therapie das AtemZugVolumen in
ml angezeigt. Der angezeigte Wert ist das arithmetische Mittel des inspirierten Luftvo-
lumens aus den letzten vier Atemperioden. Der Wert wird nach jeder Atemperiode neu
berechnet und im Display angezeigt. Bevor eine Anzeige möglich ist, muss der Leckage-
luftstrom berechnet werden. Das ist in der Regel nach etwa drei Atemperioden der Fall.
Anzeige AZV aktivieren bzw. deaktivieren
1. Drücken Sie die Eingabetaste
1 s lang.
   
2. Wählen Sie mit der Auswahltaste
 
3. Drücken Sie die Eingabetaste
, um „EIN" oder „AUS" einzustellen.
Hinweis: Die Anzeige des Atemzugvolumens während der Therapie erscheint an der
Stelle der Anzeige des Datums.
Mögliche Anzeigezustände
8 5hPa
642
ml
05:30
Anzeige des Atemzugvolumens in ml.
 


Es ist noch kein gültiger Wert für das Atemzugvolu-
men vorhanden.
 


Wenn bei der Anzeige des Atemzugvolumens der Wert
0 ml angezeigt wird, liegt ein Atem stillstand vor.
66
Kapitel 6: Bedienung des Gerätes
Auto
bzw.
die Zeile
.
Anzeige AZV
bzw.
die Zeile
.
Bakt.Filt.
Da die Druckmessung durch den Anschluss eines Bakterienfilters beeinflusst wird, muss
im Gerät eingestellt werden, ob ein Bakterienfilter angeschlossen ist oder nicht.
Einstellen, ob ein Bakterienfilter angeschlossen ist oder nicht (durch den Arzt)
1. Aktivieren Sie das Komplettmenü (siehe Seite 47).
  
2. Wählen Sie mit der Auswahltaste
 
3. Drücken Sie die Eingabetaste
und stellen Sie, falls notwendig, mit den Auswahltas-
ten
und
den PIN-Code ein. Drücken Sie nach jeder Ziffer die Eingabetaste
4. Drücken Sie die Eingabetaste
und stellen Sie mit den Auswahltasten
Ja
Nein
oder
ein. Bestätigen Sie Ihre Einstellung durch Drücken der Einga-
betaste
.
Hinweis: Nach Anschließen bzw. Entfernen des Bakterienfilters ist eine Kalibrierung
des Gerätes erforderlich (siehe Seite 62).

Helligkeit

Sie können die Helligkeit des Displays von 0 % bis 100 % einstellen.
Der eingestellte Wert bestimmt die Helligkeit des Displays, die nach einer Zeit von
30 Sekunden nach letztem Tastendruck eintritt. Bei einem Tastendruck ist die Helligkeit
des Displays 100 % (im Akkubetrieb 50 %).
Einstellen der Helligkeit
1. Aktivieren Sie das Komplettmenü (siehe Seite 47).

2. Wählen Sie mit der Auswahltaste
 
3. Drücken Sie die Eingabetaste
und stellen Sie mit den Auswahltasten
die gewünschte Helligkeit ein.
4. Bestätigen Sie Ihre Einstellung durch Drücken der Eingabetaste
Bakt.Filt.
bzw.
die Zeile
Helligkeit
bzw.
die Zeile
.
.
Kapitel 6: Bedienung des Gerätes
.
und
und
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis