Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Mit Der Zentralverriegelungstaste Verriegeln / Entriegeln; Safesicherung; Zentralverriegelung - Skoda Fabia 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz gegen ungewolltes Einsperren des Schlüssels im Fahrzeug
Wird eine der Türen erst nach dem Verriegeln des Fahrzeugs geschlossen und
bleibt dabei der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im Fahrgas-
traum, wird das Fahrzeug automatisch entriegelt. Nach dem erneuten Entrie-
geln erfolgt das viermalige Aufblinken der Blinkleuchten. Wenn innerhalb von
45 Sekunden keine Tür geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug automa-
tisch wieder.
Wird die Gepäckraumklappe erst nach dem Verriegeln des Fahrzeugs geschlos-
sen und bleibt dabei der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im
Gepäckraum, wird die Klappe entrastet (teilweise geöffnet). Das erneute Ent-
rasten der Klappe wird durch viermaliges Aufblinken der Blinkleuchten ange-
zeigt. Die Gepäckraumklappe bleibt entrastet (teilweise geöffnet).
Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt.
Schlüssel im Fahrzeug.
SCHLÜSSEL IM FAHRZEUG
VORSICHT
Einige Handschuhtypen können die Entriegelungs- bzw. Verriegelungsfunkti-
on im Türgriff beeinträchtigen.
Nach dem Verlassen des Fahrzeugs erfolgt keine automatische Verriegelung.
Fahrzeug mit der Zentralverriegelungstaste verriegeln /
entriegeln
Lesen und beachten Sie zuerst
Wenn das Fahrzeug nicht von außen verriegelt wurde und keine Tür geöffnet
ist, kann es mit der Taste 
» Abb. 38
Die Verriegelung wird durch das in der Taste leuchtende Symbol
Die Taste funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.
Abb. 38
Zentralverriegelungstaste
und
auf Seite 51.
ent- oder verriegelt werden.
angezeigt.
Nach dem Verriegeln gilt das Folgende.
Ein Öffnen der Türen und der Gepäckraumklappe von außen ist nicht möglich.
Die Türen können von innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel der
jeweiligen Tür entriegelt und geöffnet werden.
ACHTUNG
Von innen verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeu-
ginnere zu gelangen - es besteht Lebensgefahr!

Safesicherung

Lesen und beachten Sie zuerst
Sobald das Fahrzeug von außen verriegelt wird, wird das Öffnen der Türen von
innen durch die Safesicherung verhindert.
Auf diese Funktion wird man nach dem Ausschalten der Zündung durch die fol-
gende Meldung im Display des Kombi-Instruments hingewiesen.
SAFE-Verriegel. beachten! Bordbuch!
SAFELOCK BEACHTEN
Nach dem Verriegeln des Fahrzeugs blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür
ca. 2 Sekunden in schneller Folge, danach fängt diese an, gleichmäßig in länge-
ren Intervallen zu blinken.
Ausschalten
Das Ausschalten der Safesicherung kann auf eine der folgenden Arten erfol-
gen.
Durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 Sekunden.
Durch die Deaktivierung der Taste für Innenraumüberwachung und Ab-
schleppschutz
» Seite
56.
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden lang schnell, erlischt
und fängt nach ca. 30 Sekunden an, regelmäßig in längeren Intervallen zu blin-
ken.
Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung ausgeschaltet, kann die Tür
von innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel einzeln geöffnet wer-
den.
Die Safesicherung schaltet sich beim Verriegeln des Fahrzeugs wieder ein.
und
auf Seite 51.
Entriegeln und Öffnen
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis