Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türschließzylinder; Hohlraumkonservierung; Anhängevorrichtung Und Aufnahmeschacht - Skoda Fabia 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Die Scheinwerfer niemals trocken abwischen - es besteht die Beschädi-
gungsgefahr des Schutzlaks und der nachfolgenen Rissbildung an den Schein-
werfergläsern.
Für die Reinigung der Gläser keine scharfen Gegenstände verwenden - es be-
steht die Beschädigungsgefahr des Schutzlaks und der nachfolgenen Rissbil-
dung an den Scheinwerfergläsern.
Für die Reinigung der Gläser keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemi-
sche Lösungsmittel verwenden - es besteht die Beschädigungsgefahr der
Scheinwerfergläser.
Türschließzylinder
Lesen und beachten Sie zuerst
Zur Enteisung von Türschließzylindern sind speziell dazu bestimmte Produkte
zu verwenden.
VORSICHT
Darauf achten, dass bei der Fahrzeugwäsche möglichst wenig Wasser in die
Schließzylinder eindringt - es besteht die Gefahr des Einfrierens des Schließzy-
linders!

Hohlraumkonservierung

Lesen und beachten Sie zuerst
Alle korrosionsgefährdeten Hohlräume des Fahrzeugs sind ab Werk dauerhaft
durch Konservierungswachs geschützt.
Die Konservierung braucht weder geprüft noch nachbehandelt zu werden.
Falls bei hohen Temperaturen etwas Wachs aus den Hohlräumen herauslaufen
sollte, dann dieses mit einem Kunststoffschaber entfernen und die Flecken mit
Reinigungsbenzin reinigen.
ACHTUNG
Beim Gebrauch von Reinigungsbenzin zum Entfernen von Wachs die Si-
cherheitsvorschriften beachten - es besteht Brandgefahr!
148
Betriebshinweise
und
auf Seite 145.
und
auf Seite 145.
Wagenheber
Lesen und beachten Sie zuerst
Der Wagenheber ist wartungsfrei.
Falls erforderlich, sind die beweglichen Teile des Wagenhebers mit einem ge-
eigneten Schmierfett zu schmieren.
Räder
Lesen und beachten Sie zuerst
Felgen
Bei der regelmäßigen Fahrzeugwäsche ebenfalls die Felgen gründlich wa-
schen.
Streusalz und Bremsabrieb regelmäßig beseitigen, sonst wird das Felgenmate-
rial angegriffen.
Leichtmetallräder
Nach dem gründlichen Waschen die Felgen mit einem Schutzmittel für Leicht-
metallräder behandeln.
Zur Behandlung der Felgen keine Mittel verwenden, die Lackschäden an den
Felgen verursachen könnten.
VORSICHT
Eine Beschädigung der Lackschicht an den Felgen ist unverzüglich ausbes-
sern zu lassen.
Eine starke Verschmutzung der Räder kann sich als Unwucht der Räder aus-
wirken. Die Folge kann eine Vibration sein, die auf das Lenkrad übertragen
wird und unter Umständen einen vorzeitigen Lenkungsverschleiß verursachen
kann. Deshalb ist es notwendig, diesen Schmutz zu entfernen.
Anhängevorrichtung und Aufnahmeschacht
Lesen und beachten Sie zuerst
Den Aufnahmeschacht mit der Kappe verschließen, damit kein Schmutz ein-
dringen kann.
Bei Verschmutzung die inneren Flächen des Aufnahmeschachts reinigen und
mit einem geeigneten Konservierungsmittel behandeln.
und
auf Seite 145.
und
auf Seite 145.
und
auf Seite 145.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis