Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gurtaufrollautomaten Und Gurtstraffer - Skoda Fabia 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlegen
Das Gurtband an der Schlosszunge langsam über Brust und Becken ziehen.
Die Schlosszunge in das zum Sitz gehörende Gurtschloss
cken, bis diese hörbar einrastet.
Eine Zugprobe am Gurt machen, ob die Schlosszunge sicher im Schloss ein-
gerastet ist.
Ablegen
Den Sicherheitsgurt nur bei stehendem Fahrzeug ablegen.
Die rote Taste im Gurtschloss
» Abb. 7
heraus.
Den Gurt von Hand zurückführen, damit das Gurtband leichter völlig aufrollt
und der Sicherheitsgurt sich nicht verdreht.
VORSICHT
Beim Ablegen des Sicherheitsgurts ist darauf zu achten, dass die Schlosszunge
weder die Türverkleidung noch andere Teile des Innenraums beschädigt.

Gurtaufrollautomaten und Gurtstraffer

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Gurtaufrollautomaten
Gurtstraffer
Gurtaufrollautomaten
Jeder Sicherheitsgurt ist mit einer Aufrollautomatik ausgestattet. Bei langsa-
mem Zug am Sicherheitsgurt ist die volle Bewegungsfreiheit des Gurts ge-
währleistet.
Bei ruckartigem Zug am Sicherheitsgurt wird dieser durch die Aufrollautomatik
blockiert. Die Sicherheitsgurte blockieren auch bei einer Vollbremsung, beim
Beschleunigen, bei einer Bergabfahrt und in Kurven.
ACHTUNG
Wird der Sicherheitsgurt bei ruckartigem Zug nicht blockiert, ist dieser un-
verzüglich von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.
14
Sicherheit
» Abb. 7
-  ste-
-  drücken, die Schlosszunge springt
Gurtstraffer
Die Sicherheit für den angegurteten Fahrer und Beifahrer wird durch Gurt-
straffer an den Aufrollautomaten der vorderen Sicherheitsgurte erhöht.
Die Sicherheitsgurte werden bei einem Aufprall durch die Gurtstraffer ge-
strafft, sodass eine unerwünschte Körperbewegung verhindert wird.
Bei Frontalkollisionen ab einer bestimmten Unfallschwere werden die vorde-
ren Sicherheitsgurte automatisch gestrafft.
Bei Seitenkollisionen ab einer bestimmten Unfallschwere wird der vordere Si-
cherheitsgurt auf der Aufprallseite automatisch gestrafft.
Bei leichten Frontal-, Seiten- ggf. Heckkollisionen, bei einem Überschlag sowie
bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte wirksam werden, erfolgt kei-
ne Auslösung der Gurtstraffer.
ACHTUNG
Jegliche Arbeiten am Gurtstraffersystem sowie der Aus- und Einbau von
Systemteilen aufgrund anderer Reparaturarbeiten dürfen nur von einem
Fachbetrieb vorgenommen werden.
Wurden die Gurtstraffer ausgelöst, muss das gesamte System ausge-
tauscht werden.
Hinweis
14
Die Gurtstraffer können auch bei nicht angelegten Sicherheitsgurten ausge-
14
löst werden.
Beim Auslösen der Gurtstraffer wird Rauch freigesetzt. Dies deutet auf kei-
nen Fahrzeugbrand hin.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis