Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhängevorrichtung Und Anhänger; Anhängevorrichtung; Beschreibung - Skoda Fabia 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhängevorrichtung und Anhänger
Anhängevorrichtung
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Beschreibung

Bereitschaftsstellung einstellen
Korrekt eingestellte Bereitschaftsstellung
Kugelstange montieren - 1. Schritt
Kugelstange montieren - 2. Schritt
Ordnungsgemäße Befestigung prüfen
Kugelstange abnehmen - 1. Schritt
Kugelstange abnehmen - 2. Schritt
Zubehör montieren
Die maximale Anhängestützlast beträgt 50 kg.
Die Stützlastangabe auf dem Typschild der Anhängevorrichtung ist lediglich
ein Prüfwert der Vorrichtung. Die fahrzeugbezogene Angabe ist in den Fahr-
zeugpapieren aufgeführt.
ACHTUNG
Vor jeder Fahrt mit eingesetzter Kugelstange deren richtigen Sitz und Be-
festigung im Aufnahmeschacht prüfen.
Ist die Kugelstange im Aufnahmeschacht nicht richtig eingesetzt und be-
festigt, darf diese nicht verwendet werden.
Ist die Anhängevorrichtung beschädigt oder unvollständig, darf diese
nicht verwendet werden.
Keine Veränderungen oder Anpassungen an der Anhängevorrichtung vor-
nehmen.
Den Aufnahmeschacht der Anhängevorrichtung stets sauber halten. Der
Schmutz verhindert das sichere Befestigen der Kugelstange!
VORSICHT
Mit der Kugelstange vorsichtig umgehen - es besteht die Gefahr von Lack-
schäden am Stoßfänger.
Bei abgenommener Kugelstange stets die Abdeckkappe auf den Aufnahme-
schacht stecken - es besteht die Gefahr der Aufnahmeschachtverschmutzung.
Hinweis
Betrieb und Pflege der Anhängevorrichtung
Das Fahrzeug mittels der abnehmbaren Kugelstange abschleppen
te
183.
Beschreibung
131
132
132
133
134
134
134
135
136
Abb. 150 Träger der Anhängevorrichtung / Kugelstange
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Kugelstange ist abnehmbar und befindet sich in der Reserveradmulde oder
in einem Fach für das Reserverad im Gepäckraum.
Träger der Anhängevorrichtung und Kugelstange
Abdeckkappe für den Aufnahmeschacht
1
Aufnahmeschacht
2
Schutzkappe
3
Kugelstange
4
Bedienungshebel
5
Schlosskappe
6
Auslösebolzen
7
Schlüssel
8
Verriegelungskugel
9
Hinweis
Beim Verlust des Schlüssels einen Fachbetrieb aufsuchen.
» Seite
148.
» Sei-
und
auf Seite 131.
» Abb. 150
Anhängevorrichtung und Anhänger
131

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis