Konfigurationsprogramm – Weitbereichsleser GCLR 2000
5
Konfigurationsprogramm – Weitbereichsleser GCLR 2000
Anwendungsgebiete des Konfigurationsprogramms
Mit dem Konfigurationsprogramm lassen sich folgende Einstellungen am
Weitbereichsleser vornehmen:
à Schaltzeiten der Ausgänge Relais1 + 2 ändern
à Ausgänge Relais1 + 2 zeitlich verzögern
à Tasten für Funk (HF) aktivieren
à Programmiertasten GR.1 und GR.2 am GCLR deaktivieren/aktivieren
Erforderliches Zubehör
Um die Verbindung zwischen PC und GCLR herzustellen, werden folgende
Soft- und Hardware benötigt:
à Programm: Konfig_28.04.exe
Im Downloadbereich auf der GEZE Hompage zu finden
à Adapter USB 2.0 zu Serial Nr. 163520
5. 1
Konfigurationsprogramm installieren
Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich.
Programme müssen als Administrator ausgeführt werden.
5.1.1
Treiber des Adapters installieren
Der Treiber befindet sich im Lieferumfang des Adapters auf der beigelegten
CD-ROM.
Adapter mit PC verbinden.
X
Programm „Konfig.exe" auf einem lokalem Laufwerk ablegen.
X
Programm „Konfig.exe" starten.
X
5.1.2
Serielle Schnittstelle einstellen
Nach dem Starten des Programms im Menü „Programm" – „Init COM Port
X
PC" die COM-Port-Einstellungen vornehmen:
à Schnittstelle:
à Bausrate:
à Datenbit:
à Paritätsbit:
à Stoppbits:
à Empfangspuffer: 2048
à Sendepuffer:
Mit OK bestätigen.
X
18
COM-Port auswählen
38400
8
none
1
2048
GCLR-I 2000/GCLR-O 2000