GCLR-I 2000/GCLR-O 2000
DIP-Schalter 6-12: BUS-Adressierung
Über DIP-Schalter 6-12 können bis zu 128 Adressen eingestellt werden. Für
die Anbindung an die GCDU 200 sind max. 2 Adressen erforderlich.
Adresse „0" = DIP-Schalter 12 „OFF"
Adresse „1" = DIP-Schalter 12 „ON"
4.5
Transponder
4.5.1
Transponder mit Tasten
Standard-Transponder senden ihren „elektronischen Schlüssel" automatisch
an den Leser, sobald sie in das LF Erfassungsfeld kommen,
Daneben gibt es Transponder, die zusätzlich 2 Tasten haben.
Über diese Tasten kann der „elektronische Schlüssel" auch per Funk (HF) aus
bis zu 50 m Entfernung an den Leser übertragen werden.
Die Funktion der Tasten muss über die Konfigurations-Software aktiviert
werden (siehe Kapitel 5.2.2). Dort kann gewählt werden, welche Tasten wel-
chen Ausgang schaltet, oder ob beim Betätigen einer Taste beide Ausgänge
geschaltet werden sollen.
4.5.2
Batterieüberwachung des Transponders
Die Transponder beziehen ihre Enerie aus einer Batterie.
Nähert sich die Batteriespannung einem kritischen Wert, blinkt die rote
LED am Leser-Gehäuse bzw. am Transponder mit Tasten, solange sich der
Transponder im Erfassungsfeld befindet.
4.5.3
Mehrfaches Anlernen von Transpondern
Ein Transponder wird am Leser nur einmal angelegt und mit seiner Iden-
tifikationsnumer abgespeichert. Wird der Transponder ein zweites Mal
angelegt, hat dies keine Auswirkunden und es wird kein weiterer Speicher-
platz belegt. Somit ist gewährleistet, dass bis zu 300 Transponder angelernt
werden können.
4.5.4
Mehrere Transponder im Erfassungsfeld beim Anlernen/Löschen
Befinden sich während des Anlernvorgangs/Löschvorgangs mehrere Trans-
ponder im Erfassungsfeld, so wird nur einer, möglicherweise auch keiner
angelernt oder gelöscht, da sich die Transponder im Lernmodus überspre-
chen können.
4.5.5
Betrieb mehrerer Transponder im Erfassungsfeld
Das System arbeitet mit intelligenten Antikollisionsfunktionen zur Kommu-
nikation mit vielen Transpondern gleichzeitig. Befinden sich während der
Erfassung mehrere Transponder im Erfassungsfeld, so reicht ein einzelner
gültiger aus, um die Schaltvorgänge auszulösen. Über die Schnittstelle
RS485 werden im vernetzten Betrieb alle im Erfassungsfeld befindlichen
Transponder gemeldet.
Montage und Inbetriebnahme
15